Wir wollen dem Reitstall im Dörfli mit dieser Spendensammlung helfen, den coronabedingten finanziellen Verlust zu mindern. Denn es kann nicht sein, dass diese Oase für Tier und Mensch im Stich gelassen wird!
url=https://youtu.be/DwWuF4zu7mQ][/url
Dieser Teaser ist spontan entstanden und hat nichts mit dem Film zu tun. Jedoch bekommt man das Gespür was wir aussagen möchten
Für das professionelle Modellautorennbahn möchte ich Utensilien kaufen. Die Rennbahn hat 5 Spuren, Zeitmessung auf die 100 Sekunde genau und ist 59 Meter lang.
Panta Rhei präsentiert Riverside erneuert, als die Erste und Einzige „alternative“ Musik- und Kulturveranstaltung der Ostschweiz....
[jung & fresh]
lautet das Motto welches das Kulturnetzwerk Panta Rhei abermals von Papier in gute Vibrations, am wunderschönen Fluss des Lebens übersetzt... Das breite Programm erstreckt sich vom Musikalisch- künstlerischen Gaumenschmäusen hin über Workshop...
Unsere Jungoperbühne hat sich kurzfristig entschieden eine hierzulande vergessene Perle der opéra comique zu spielen und wieder junge Künstler in ihrer frühen Karriere zu unterstützen.
"Le Chalet" von Adolphe Adam wird im kommenden September aufgeführt. Es gibt zurzeit die Solisten, ein fast komplettes 30 köpfiges Orchester und 25 Interessenten aus verschiedenen Sparten, teilweise langj...
Man muss die Farben sehen. Die Schönheiten des Alltags, der Stadt, der Menschen um einen herum, dann vergeht einem die Lust an schlechten Gedanken. Wir sehen die Zukunft positiv. Farbigkeit und Schönheit verblassen nicht. Darum haben wir während dem Lockdown mit unserer Farb-Karten-Kette für «meh Gfröits» gesorgt. Eine virulente Idee. Sogar der Stapi hat mitgemacht. Am Ende der Kette sind die Kart...
"BERUFS-LOS"; ein Projekt für Schüler/innen der Oberstufe die in der Phase der Berufsfindung sind. Gemeinsam sich vernetzen, gegenseitig austauschen, falsche Glaubenssätze bzgl. Berufen auflösen, die Bedürfnisse der Schweizer Wirtschaft kennen lernen und die Chance sehen ein eigenes Unternehmen aufzubauen.
https://www.berufslos.com/
]
Der kleine Mats - Das Kindermusical
Der kleine Junge Mats erlebt grosse Abenteuer auf dem Schiff mit seinen Freunden: der Kapitän Walross WJ, der Hund Sam und der Papagei Elias. Sie gehen auf Schatzsuche und werden von Piraten und einem Unwetter überrascht. Aber Ende gut, alles gut.
Mehr Informationen unter: www.derkleinemats.jimdo.com
Organisiert vom Jugendfestverein Aeschen-Gundeldingen ziehen die Kinder, begleitet mit Musik von ansässigen Fasnachtsvereinen und vereinseigenen Requisiten, in historischen Kostümen durchs Gundeli-Quartier in Richtung Margarethenpark. Im Anschluss werden die Kinder durch unsere freiwilligen BetreuerInnen mit Spiel und Spass betreut.
Wir wollen den Flugplatz mit seinem Beizli wieder zu dem Ausflugsziel machen, welches es mal war. Offen für Familien, Kinder, Hundesportler, Biker, Fallschirmspringer, Aviatikfans und so weiter.
Wir bieten lokalen Künstlern, Musikern, Vereinen die Möglichkeit den Platz aktiv zu nutzen.
Es geht darum, ein partizipatives Konzept zum Schutz der Bienen durch Aktivitäten zu entwickeln.
Bestäubende Insekten im Zentrum der urbanen Biodiversität. In der Schweiz gibt es 600 verschiedene Bienenarten. Bei einigen Arten handelt es sich nur um bestimmte Blütenarten, wie z. B. Chelostoma rupunculi», die nur auf Campanula vorkommt.
Die Diversifizierung der Lebensräume ist daher für das Überl...
Lebendige Nachrichten aus Ihrer Region in der Schweiz. Ausschliesslich lokale Themen fördern das Zusammenleben und die Gemeinschaft.
Privatpersonen können Autor werden. Sowie Gemeinden, Vereinsorgane, Schulen, Feuerwehr- oder Polizeistützpunkte und Amtspersonen oder Angehörige der Öffentlichkeit.
Lesende sehen freie Beiträge und Abonnenten lesen Ihre gewohnte Zeitung mobil auf Smartphone oder ...
Wir sind ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, Menschen aus dem Armut heraus zu helfen und sicherzustellen, dass es nicht (mehr) dazu kommt.[url=http://www.fairbricassociation.ch]
Mit unseren BewohnerInnen unternehmen wir regelmässig Ausflüge, dies gehört zu unserem Aktivierungsprogramm. Unser alter VW-Bus ist in die Jahre gekommen, wir können keine Rollstühle einladen und die Rollstuhltaxis sind sehr teuer und spontan kaum buchbar. Darum schaffen wir einen neuen, rollstuhltauglichen Bus an, mit dem wir auch kurzfristig mit unseren BewohnerInnen ausfahren können. Schliessli...
Seit 2008 treffen sich im traditionsreichen Berggasthaus bei Rigi Klösterli unterschiedlichste Menschen zu einem lebendigen Zusammenwirken. Kern dieses Projektes ist die Schaffung eines Begegnungsortes, wo sich Gäste wie Mitarbeiter freundlich gesehen und wertgeschätzt fühlen.
Der Verein „Freunde des Goldenen Hirschen“ unterstützt das seit vielen Generationen beliebte Haus dabei, überlebensfähig...
Für die diesjährige Produktion der Jungen Bühne Dornach werden einige Filmsequenzen für während des Stückes benötigt. Die Schauspieler haben erstmals die Möglichkeit auch Erfahrung vor der Kamera zu sammeln. Dieses Projekt ist ein sehr wichtiger Bestandteil dieser Produktion und sehr untersützenswert!
Eine Reise zu rund einem Dutzend Erinnerungsorten, an denen die Entwicklung Thieracherns lebendig wird, daran arbeitet die Arbeitsgruppe Geschichte Thierachern seit rund drei Jahren. Darin werden bereits vergessene Ereignisse mit vielen interessanten Fotos, Karten, Dokumenten und dazu verfassten Texten sowie Aussagen von Zeitzeugen lebendig gemacht.
Wir sind ein länderverbindender Musikverein, der sich rein über eigene Einnahmen (aus Auftritten und Arbeitseinsätzen z.B. beim Slow-Up) und Beiträge von Sponsoren finanziert.
2020 können fast alle geplanten Veranstaltungen nicht stattfinden.
Um unsere Band ins nächste Jahr hinüberzuretten, freuen wir uns über Eure Unterstützung - und möchten gleichzeitig mit Euch, unseren Fans, in Kontakt ble...
Mit vollem Einsatz will ich es an die Weltspitze im alpinen Skirennsport schaffen. Mein Traum, einmal an Olympischen Spielen zu starten, versuche ich mit aller Konsequenz zu verwirklichen. Der Gewinn des Finalrennens am GP Migros 2019, verschiedene Meistertitel des Berner Oberländer Skiverbandes (BOSV) im Super-G (2020) und im Riesenslalom (2018 und 2020), sowie der Gewinn der BOSV-Cupserie (2020)...
Ein Sagenerzähler, eine Malerin und ein Naturpark tun sich zusammen und lassen ein Märchen zur Nacht entstehen. Überall in der Schweiz und auf der Welt hat der schwarze Mantel der Nacht Löcher bekommen. In der Sagenwelt kann man ihn flicken. In der realen Welt müssen die Menschen erst erfahren, wie es um die Nacht steht. Ein Anfang ist dieses Buch.
In diesem besonderen Sommer planen 83% der Schweizer*innen, ihre Ferien hier zu verbringen - die meisten mit dem Auto. Mit dem Projekt “Slow Safaris” zeigen wir von UP: Es gibt so viel zu entdecken, ohne dabei CO2 zu produzieren! Im ganzen Land sind Schatzsuchen geplant, auf denen man zu Fuss, per Velo oder Trotti besondere Orte entdecken kann. Dadurch und durch das Teilen von Tipps und Infos scha...
Bierwanderung, Humor-Dinner, Sagen-Nächte. Dies ist nur ein kleiner Teil des "Füllsortiments" an erfolgreichen Erlebnisveranstaltungen, womit unser Chuchichäschtli unzähligen Teilnehmern und Produzenten Freude bereitet. Es unterstützt mit seinen schweizweiten Projekten und Veranstaltungen lokale Anbieter.
Nun braucht das Chuchichäschtli eure Hilfe! Unterstützt uns, damit wir auch zukü...
Die Corona Krise trifft uns alle sehr hart. Wir wollen unseren kleinen aber feinen Familienbetrieb auch nach der Corona Krise aufrecht erhalten ! Für Ihre Unterstützung sind wir sehr dankbar. Mit dem Kauf von Gutscheinen und/oder Spenden können Sie uns tatkräftig mithelfen.