"BERUFS-LOS"; ein Projekt für Schüler/innen der Oberstufe die in der Phase der Berufsfindung sind. Gemeinsam sich vernetzen, gegenseitig austauschen, falsche Glaubenssätze bzgl. Berufen auflösen, die Bedürfnisse der Schweizer Wirtschaft kennen lernen und die Chance sehen ein eigenes Unternehmen aufzubauen.
https://www.berufslos.com/
]
Worum geht es in diesem Projekt?
Der Berufsfindungsprozess für junge Leute ist eine echte Herausforderung geworden. Weit über 350 Berufe gibt es in der Schweiz im Angebot für SchülerInnen. Es gibt sogenannte Trendberufe, „unattraktive“ Berufe und dann gibt es die Nischenberufe, welche man nicht richtig kennt oder wenig direkten Zugang zu diesen hat. BERUFS-LOS soll nebst der Berufsvorstellung mit Praxis, auch Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge, die Sichtweise der Unternehmen und der aktuellen wirtschaftlichen Bedürfnisse aufzeigen. Ein zentrale Thema dieser 5 Tage wird auch das Thema Digitalisierung sein.
Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?
ZIEL:
ZIELGRUPPEN:
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Unterstütze uns, weil wir im Netzwerk mit SchülernInnen, Eltern, Lehrern und Unternehmen arbeiten. Erlebnisreiche Berufsfindung bieten, wirtschaftliche Zusammenhänge erklären, und gegenseitiges Verständnis für die Schweizer- Wirtschaft aufbringen.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Das Geld fliesst ausschliesslich in das Projekt, anfallende Reise- und Verpflegungskosten, Material für den Unterricht
Wer steht hinter dem Projekt?
Monterana