Nach erfolgreichem Abschluss der Saison 2020/2021 (Juniorenschweizermeister U18) steht nun der Sprung ins C-Kader bevor. Damit ich dies in Angriff nehmen kann, steht mir ein hartes Sommertraining bevor. Aber auch die Finanzen gilt es zu bewältigen. Ausrüstung, Reisen, Beiträge, Startgelder und Unterkünfte müssen bezahlt werden.
Seit ich ein kleines Mädchen bin ist das Skifahren meine grosse Leidenschaft.
Erfolge und Niederlagen sind bekanntlich sehr nah beieinander, dies erlebte ich in meiner jungen Karriere schon oft.
Momentan bin ich Mitglied des Nationalen Leistungszentrum Mitte. Nächstes Jahr möchte ich in das B Kader von Swissski aufsteigen.
Mit diesem Projekt möchte ich meine Familie finanziell entlasten ...
Nach erfolgreichem Abschluss der Saison 2020/2021 (Juniorenschweizermeister U18) steht nun der Sprung ins C-Kader bevor. Damit ich dies in Angriff nehmen kann, steht mir ein hartes Sommertraining bevor. Aber auch die Finanzen gilt es zu bewältigen. Ausrüstung, Reisen, Beiträge, Startgelder und Unterkünfte müssen bezahlt werden.
Ich heisse Michelle Hurni und mein grösstes Ziel ist es, einmal im Weltcup zu fahren.
Dank meinen Leistungen letzte Saison habe ich den Aufstieg ins Nationale Leistungszentrum geschafft. (4. beste von meinem Jahrgang 2003)
Jetzt nehme ich meine nächste Saison in einem höheren Kader in Angriff!
Damit sind aber viele Kosten verbunden: Skimaterial, Reisekosten, Renneinsätze und viele Trainingstage...
Mein Name ist Clemens Jobin und ich bin leidenschaftlicher Skirennfahrer.
Zurzeit fahre ich im Nationalem Leistungszentrum Mitte und gehöre zu den Besten in meinem Jahrgang. Der Weg zur Weltcuppiste ist jedoch noch lang und hart.
Um erfolgreich zu sein, muss ich auch die finanziellen Anforderungen meistern können. Es gilt 50 Rennen und ca. 100 Trainingstage auf dem Schnee zu finanzieren.
Damit...
Nach meiner erfolgreichen Teilnahme an den Olympischen Jugendspielen 2020 in Lausanne mit dem Gewinn der Silbermedaille im Riesenslalom ist es mein Ziel ins Swiss Ski C-Kader aufzusteigen. Gerne würde ich einmal am Weltcup Adelboden starten. Mein Traum ist es dereinst an einer Olympiade am Start zu stehen.
Nach Abschluss meiner JO Zeit bin ich auf dem Weg in mein erstes FIS-Jahr. Dies ist mit hohen Kosten verbunden. Ausgaben wie Kaderbeitrag, Sportschule, Material, Hotelunterkünfte sind zu finanzieren.
Mein Ziel ist es, im alpinen Skirennsport ganz nach oben zu kommen. Eine Rennsaison ist mit hohen Kosten verbunden. Im Winter stehen rund 50 Renneinsätze in der ganzen Schweiz an. Damit verbunden sind ca. 70 - 100 Trainingstage, Reisekosten, Hotelunterkünfte, Renneinsätze, Rennmaterial, Zeit und Leidenschaft. Deine finanzielle Unterstützung hilft mir mit, eine Rennsaison erfolgreich zu absolviere...
Ende Februar 2019 habe ich mein Kreuzband gerissen. Nach einem halben Jahr Trockentraining mit Physiotherapie, Mentaltraining, Kraft usw. darf ich zusätlich step by step zurück auf die Skis.
Mein Ziel für diese Saison ist, mich für das nächsthöhere Kader zu qualifizieren.
Mit deiner Unterstützung ist es für mich einfacher dieses Ziel zu erreichen. Herzlichen Dank!
Sei mein Tiger im Tank!
18'000 Kilometer langer Erfolgsweg. Ohne Sommer-Training kein Erfolg im Winter. Meine Trainingorte sind weit verstreut. Viel mache ich mit dem Bike aber das meiste kann ich nur mit dem Auto erreichen.
Gerade ist meine Lehre als Logistiker beendet und ich kann noch stundenweise aushelfen. Mein Fokus liegt auf dem Sport. DEINE Unterstützung hilft mir, den Trainingsaufwan...
Ich möchte Geld sammeln um mir mein Hobby, das Skifahren, zu finanzieren. Mit den Einnahmen werden Anschließend Lagerkosten gedeckt und Ausrüstung bezahlt. Mit deiner Unterstützung werde ich ein Teil meiner Saison 2019/2020 Finanzieren können.
Nach erfolgreichem Abschluss der Saison (Juniorenschweizermeister & Gewinn Swisscom Jugendcup) steht nun der Sprung ins Nationale Leistungszentrum bevor. Damit ich dies in Angriff nehmen kann, steht mir ein hartes Sommertraining bevor. Aber auch die Finanzen gilt es zu bewältigen. Ausrüstung, Reisen, Beiträge, Startgelder und Unterkünfte müssen bezahlt werden.