Nach erfolgreichem Abschluss der Saison 2020/2021 (Juniorenschweizermeister U18) steht nun der Sprung ins C-Kader bevor. Damit ich dies in Angriff nehmen kann, steht mir ein hartes Sommertraining bevor. Aber auch die Finanzen gilt es zu bewältigen. Ausrüstung, Reisen, Beiträge, Startgelder und Unterkünfte müssen bezahlt werden.
Wer kämpf kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren!
Das ist mein Leitsatz. Um mit der Weltspitze mitzuhalten muss ich professionell trainieren. Das Projekt Lokalhelden hilft mir die Saisonkosten zu finanzieren und Sommermaterial fürs Training auf aktuellem Stand zu halten.
Ich heisse Alex Marro, bin 23 Jahre alt und wohne in Marly, Fribourg. Ich gehöre dem Swissski Skicross C-Kader an. In dieser Saison erlangte ich meinen ersten Podestplatz im Europacup sowie weitere Top Resultate.
Nach erfolgreichem Abschluss der Saison (Juniorenschweizermeister & Gewinn Swisscom Jugendcup) steht nun der Sprung ins Nationale Leistungszentrum bevor. Damit ich dies in Angriff nehmen kann, steht mir ein hartes Sommertraining bevor. Aber auch die Finanzen gilt es zu bewältigen. Ausrüstung, Reisen, Beiträge, Startgelder und Unterkünfte müssen bezahlt werden.
Das Schiessen ist eine enorm wichtige Komponente im Biathlon. Damit wir uns in diesem Bereich weiterentwickeln können, sind wir auf genügend Munition angewiesen. Ausserdem dürfen wir von den bestmöglichsten Trainern und Trainingsbedingungen profitieren und gehören beide einem Kader an. Yara trainiert mit dem BOSV und an der Sportschule Brig im NLZ und Joscha gehört zum Elite C-Kader von Swiss-Ski.
Sei mein Tiger im Tank!
18'000 Kilometer langer Erfolgsweg. Ohne Sommer-Training kein Erfolg im Winter. Meine Trainingorte sind weit verstreut. Viel mache ich mit dem Bike aber das meiste kann ich nur mit dem Auto erreichen.
Gerade ist meine Lehre als Logistiker beendet und ich kann noch stundenweise aushelfen. Mein Fokus liegt auf dem Sport. DEINE Unterstützung hilft mir, den Trainingsaufwan...