Ftan baut den einzigen Badesee des Unterengadins

01.04.2018
von Michèle Ullmann

Schwimmen, baden, planschen: das Unterengadiner Bergdorf Ftan wird um eine Attraktion reicher. Laila vom Förderverein Pro Ftan sammelte mittels Crowdfunding über CHF 140'000.-, um den ersten öffentlichen Badesee des Unterengadins zu bauen.

Zur Projektseite «Badesee Ftan»

«Ich war immer der Meinung: Das Familiendorf Ftan braucht einen See», sagt Laila Tobler, Mit-Initiantin des Projekts und Mitglied des touristischen Vereins Pro Ftan. Zusammen mit der Gemeinde Scuol soll ein öffentlicher Badesee im Unterengadin entstehen.

In den 1930er Jahren gab es an derselben Stelle einen privaten See des lokalen Internats. Mit der Zeit wurde der Damm um den See herum spröde, bis das Wasser irgendwann abfloss. Seitdem liegt das Gebiet brach. Nun soll er revitalisiert und der Öffentlichkeit gratis zur Verfügung gestellt werden.

«Wenn alles nach Plan läuft, erfolgt im Herbst 2017 der Spatenstich. Die Eröffnungsparty soll Anfangs Sommer 2018 steigen.», so Laila Tobler.

Touristischer Mehrwert

Die Ruheoase mit einem schwimmenden Floss soll Jung und Alt etwas bieten. Dabei werden sowohl Einheimische als auch Touristen angesprochen. «Wir sind überzeugt, dass dies die Bergsommer-Romantik des Unterengadins unterstreicht und das Dorf noch klarer im Drei-Generationen-Segment positioniert.»

Der See wird optimal in die bestehende Flora und Fauna eingebettet. Eine spezielle Folierung am Grund des Sees sorgt dafür, dass das Wasser nicht abfliesst. Und wie warm wird so ein Bergsee? Laila Tobler: «Da es sich um stehendes Gewässer handelt und der See an einem Sonnenhang liegt, wird das Wasser im Sommer ungefähr 20°C warm. Damit ist der Badesee vergleichbar mit dem Caumasee in Flims.»

Fulminantes Crowdfunding-Projekt

Das breit abgestützte Projekt kostet 360‘000.- und wird zu je einem Drittel durch den Verein Pro Ftan und die Gemeinde Scuol getragen. Das letzte Drittel, also 120‘000.-, sollte via Crowdfunding auf lokalhelden.ch finanziert werden. Mit überwältigendem Erfolg: Innert weniger als 3 Monaten wurden über CHF 140'000.- für das Projekt gespendet.

Laila: «Wir sind begeistert, mit so einem Erfolg haben wir nicht gerechnet. Man sieht wie sowohl Zweitwohnungsbesitzer als auch Bewohner des Unterengadings Verantwortung übernehmen, um unsere Region noch attraktiver zu gestalten. Wir wissen alle: der Tourismus ist unsere Lebensgrundlage.»

Zur Projektseite «Badesee Ftan»

Weitere Erfolgsgeschichte

«Ein Pumptrack ist ein grosser Spielplatz»

Der Ski- und Sportclub Walkringen hat für den Bau einer wellenartigen Bike-Strecke Geld gesammelt. Mit Erfolg. Die Anlage steht bereits. Projekt-Starter Rafael Meier erklärt wie dies möglich war.

Artikel lesen

Das könnte dich auch interessieren:

5 Gründe warum Crowdfunding im Tourismus ideal ist

Auf lokalhelden.ch finden sich zahlreiche touristische Grossprojekte, die allesamt erfolgreich finanziert wurden. Wieso eignet sich Crowdfunding überhaupt für solche Projekte? Wir stellen dir die 5 Hauptgründe mit Beispielen vor.

Artikel lesen

Was ist deine Meinung?

Zum Kommentieren musst du angemeldet sein.

Osman Osman
Osman Osman am 01.04.2023 um 18:09 Uhr

DO YOU NEED A FINANCIAL HELP? ARE YOU IN ANY FINANCIAL CRISIS OR DO YOU NEED FUNDS TO START UP YOUR OWN BUSINESS? DO YOU NEED FUNDS TO SETTLE YOUR DEBT OR PAY OFF YOUR BILLS OR START A GOOD BUSINESS? DO YOU HAVE A LOW CREDIT SCORE AND YOU ARE FINDING IT HARD TO OBTAIN CAPITAL SERVICES FROM LOCAL BANKS AND OTHER FINANCIAL INSTITUTES? HERE IS YOUR CHANCE TO OBTAIN FINANCIAL SERVICES FROM OUR COMPANY. WE OFFER THE FOLLOWING FINANCE TO INDIVIDUALS- *COMMERCIAL FINANCE *PERSONAL FINANCE *BUSINESS FINANCE *CONSTRUCTION FINANCE *BUSINESS FINANCE AND MANY MORE: FOR MORE DETAILS.CONTACT ME VIA. Contact Our Customer Care: EMAIL: :bullsindiaww@gmail.com Our services... Guaranteed 100%

Thomas Peterson
Thomas Peterson am 11.01.2022 um 03:31 Uhr

Trés courageux

Anonymer Kommentar am 17.03.2017 um 06:55 Uhr

Mutig und weitsichtig. Besten Dank den Macher.

Aktuelles aus dem Blog: