Weg frei für dein Schulprojekt!
Schulprojekt, Maturaarbeit oder Hochschulprojekte: Mit Beginn des neuen Schuljahrs machen sich viele Schüler/-innen und Student-/innen bereits darum sich Gedanken über ihre Abschlussarbeit zu machen. Du hast eine coole Idee für ein Schulprojekt? Du beginnst nun deine Abschlussarbeit und benötigst Geld, um diese durchzuführen? Dann finanzier sie ganz einfach mit Crowdfunding! Auf lokalhelden.ch wurden schon zahlreiche Schulprojekte erfolgreich finanziert. Wir präsentieren dir drei Beispiele.
1. Ein Theaterstück produzieren
Für Ihre Maturaarbeit haben sich Joy und Seya etwas Spezielles einfallen lassen. Die beiden theaterbegeisterten Maturandinnen wollten ein eigenes Theaterstück auf die Beine stellen. Um die Saalmiete bezahlen zu können und die Requisiten zu organisieren, benötigten sie rund CHF 4000.-, das sie via Crowdfunding sammelten. Den Unterstützern stellten sie kreative «Mercis» als Gegenleistung zur Verfügung. Mit Erfolg: Nach etwas mehr als einem Monat war das Geld beisammen und das Theaterstück konnte erfolgreich umgesetzt werden.
2. Ein Wintersporttag für Flüchtlinge
Skifahren ist ein Schweizer Kulturgut. Und teuer. Die Studentinnen Sylvia und Simona wollten sich davon nicht aufhalten lassen. Im Rahmen eines Projekts ihres Studiums in sozialer Arbeit wollten sie 30 Flüchtlingen einen unvergesslichen Skitag in den Bündner Bergen ermöglichen. Mit einem Crowdfunding sammelten sie CHF 5000.- Spenden und konnten so ihr Projekt umsetzen. Unterstützer ab CHF 50.- erhielten als Dankeschön eine Postkarte mit dem Gruppenfoto der überglücklichen Truppe.
3. Kino im heimeligen Heustall
Marina stammt aus Bivio, einem idyllischen, verschlafenen Dorf mitten in den Bündner Bergen. Mit ihrer Maturaarbeit wollte sie ihrem Zuhause etwas mehr Leben einhauchen und ein Stallkino realisieren. Gemeinsam mit lokalen Vereinen plante und baute sie den ausgedienten Heustall zu einem exklusiven Kino um. Mit einem Crowdfunding sammelte sie über CHF 6000.- die sie für Wolldecken, Beamer und Lautsprecher einsetzte. Dank Marinas Einsatz und jenem von über 50 Spendern ist Bivio um eine Attraktion reicher geworden.