Im kleinen Bündner Bergdorf Bivio entsteht ein Kino der besonderen Art.
Ein ausgedienter Heustall wird in Fronarbeit zum Kino umgebaut. In heimeliger Atmosphäre zeigen wir Filme wie «Schellenursli», «Heidi» oder «Unerhört Jenisch», die perfekt in die Berge und zum Kanton Graubünden passen.
Eine persönliche Begrüssung, ein eigener Kurzfilm zum Projekt und ein Pausenkiosk mit warmen Köstlichkeiten.
Worum geht es in diesem Projekt?
Ein 120 m2 grosser Stall wird in Freiwilligenarbeit wetterfest gemacht. Dazu bauen wir eine neue Eingangstreppe, erwerben Filmrechte, fertigen Sitzgelegenheiten und besorgen technische Geräte. Im Februar und März wird wöchentlich ein Film für Gross und Klein gezeigt.
Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?
Wir möchten für das kleine Bergdorf einen Mehrwert schaffen. Das «Cinema Stalla ist ein Ort der ganz besonderen Art und passt perfekt zum urchigen Dorfcharakter. Vor allem Familien sollen das regelmässige Kinoangebot nutzen können, selbstverständlich sind aber auch alle anderen Interessierten herzlich willkommen. Zusätzlich haben Firmen und Gesellschaften die Möglichkeit, eine Privatvorführung bis 50 Personen exklusiv zu buchen. Weitere Angeben findest du unter www.savognin.ch/events-bivio
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Weil es eine grosse Sache für ein kleines Dorf ist und weil wir uns seit Jahren mit viel Herzblut dafür engagieren, dass unsere Heimat lebenswert bleibt! Das «Cinema Stalla» ist für unser Bergdorf eine Chance, etwas für seine Attraktivität zu tun und kann nur mit deiner Unterstützung realisiert werden.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Wir benötigen das Geld für Sitzgelegenheiten, Felle, Wolldecken, Beamer, Lautsprecher, Filmrechte und Stromkosten.
Das zusätzliche Geld wird für die Optimierung der Kinotechnik und der Heizvorrichtung benötigt.
Warme Schaffelle und Deko würden das Projekt abrunden.
Wer steht hinter dem Projekt?
Hinter dem Projekt stehen «Bivio aktiv» und der Tourismus im Surses.