Raiffeisen Nachwuchsaktion

Die Raiffeisen Fan-Aktion „Eine Mütze für Sie, fünf Franken für den Nachwuchs“ ist eine Erfolgsgeschichte. Die Aktion wurde im Winter 2010-2011 lanciert, seither wurden über 400‘000 Mützen verkauft und dadurch über 2 Millionen Franken generiert.

Von diesen Spendengeldern profitieren nicht nur die Skiregionalverbände, die die wichtige Basisarbeit für Kinder und Jugendliche leisten, sondern neu auch Athletinnen und Athleten.

► Jetzt bestellen

CHF 897'433
gesammelte Spenden
CHF 178'976
Spendentopf Anteil
107
Projekte
4'262
Unterstützer

Unsere Projekte

Lokalhelden Blog

Spendentopf der Nachwuchsaktion

CHF 11'024

CHF 178'976 von CHF 190'000 verteilt

1. Welche Zielgruppen können bei dieser Raiffeisen Nachwuchsaktion Projekte einreichen?

1.1 Sämtliche Athletinnen und Athleten aus Kadern von Skiregionalverbänden, NLZ

1.2 Athletinnen und Athleten Swiss-Ski:

Ski alpin, Langlauf, Skispringen, Nord. Kombination, Biathlon, Skicross, Moguls, Aerials, Telemark: alle C- und B-Kader Athletinnen und Athleten

Freeski: Challenger-Team

Snowboard: Alpin Challenger Alpin Rookie Cross Challenger Cross Rookie Freestyle Challenger Freestyle Rookie

Projekte ausserhalb dieser festgelegten Zielgruppen werden ausschliesslich von Raiffeisen geprüft, zugelassen oder begründend abgelehnt.

1.3 Skiregionalverbände: BOSV, BSV, TiSki, Giron Jurassien OSSV, Ski Romand, Ski Valais, SSM, SSW, ZSV, ZSSV. Die Projekte müssen als verbandseigene Projekte klar ausgewiesen werden können.

1.4 NLZ: Ost, Mitte, West. Die Projekte müssen als entsprechende NLZ-Projekte klar ausgewiesen werden können.

1.5 Swiss-Ski: Projekte, die klar auf eine Unterstützung im Nachwuchsbereich zielen

2. Gibt es eine Eingabefrist? Nein, gibt es nicht.

3. Bemerkung bei Projekteingabe
Bitte bei der Projekteingabe auf lokalhelden.ch unter dem Punkt Kontakt unbedingt das Stichwort „Raiffeisen Fanaktion“ versenden.

4. Wie hoch sind die maximalen Beiträge von Raiffeisen?
Raiffeisen beteiligt sich pro Projekt mit maximal 2‘000 Franken. Pro Spende verdoppelt Raiffeisen den Betrag, wobei das Maximum pro Unterstützer/in auf 100 Franken fixiert ist. Die Beteiligung von Raiffeisen endet, sobald die Finanzierungsschwelle des Projekts erreicht ist oder der Spendentopf von CHF 190‘000.- ausgeschöpft ist.

5. Wie viele Projekte können pro Gesuchsteller eingereicht werden?
Die Anzahl Projekte sind nicht beschränkt, es gilt „first come – first serve“.

6. Wer prüft die eingereichten Projekte und gibt diese frei?
Raiffeisen prüft die Projekte und entscheidet über die eingehaltenen Richtlinien im Allgemeinen über Crowdfunding und im Besonderen über die definierten Kriterien im Zusammenhang mit der Raiffeisen Nachwuchsaktion.

7. Wo kann man sich online informieren?
www.lokalhelden.ch/nachwuchs

8. An wen kann ich mich bei Fragen wenden?
Lokalhelden.ch Team

Als Projekt-Starter kannst du dich mit deinem Projekt auf dieser Seite für den Contest bewerben. Bitte melde dich zum Bewerben mit deinem Lokalhelden-Konto an. Das Projekt muss sich in der Entwurfs- oder Startphase befinden. Wenn du noch kein Projekt hast, kannst du hier eines erstellen.

Kontakt

Bitte füllen Sie das Formular aus.

Unsere Partner

Swiss Ski bildet seit 1904 das Dach des Schweizer Schneesports. Der Ski Romand Verband ist einer der Regionalverbände von Swiss Ski.

mehr erfahren

Zurück in die Täler, wo Skifahren seine Wurzeln hat!
Ski Valais ist ein Sportverein mit dem Ziel die nächste Generation von jungen Walliser Schneesportler international auszubilden.

mehr erfahren

Die Schweiz ist eine Schneesportnation! Kein Wunder, zählt der OSSV zu den wichtigsten und erfolgreichsten Sportverbänden der Ostschweiz. Unter dem OSSV vereinen sich derzeit 6 Disziplinen: Ski Alpin / Langlauf / Biathlon / Skispringen / Snowbaord und Breitensport

mehr erfahren

Die Giron jurassien des clubs de sports de neige ist einer der 12 von Swiss-Ski anerkannten Verbände und ist integraler Bestandteil der Regionalverbände mit Ski-Valais und Ski-Romand

mehr erfahren

Der Schneesport Mittelland-Nordwestschweiz ist einer von 12 Regionalverbänden von Swiss-Ski mit dem Ziel, den Nachwuchs in allen Schneesportdisziplinen aktiv zu fördern. Trainerausbildung, Tourenwesen und der Breitensport stehen neben der Nachwuchsförderung ebenfalls im Zentrum unserer Aktivitäten.

mehr erfahren