"Mir stieged id Hose für einheitlichi Hose!"

Ein Projekt aus der Region der Raiffeisenbank Winterthur

CHF 5'080  
Projekt beendet
Projekt erfolgreich
45 Unterstützer

Über unser Projekt

Der im Jahr 1967 gegründete Volleyballverein Smash Winterthur ist der grösste und älteste Volleyballclub in Winterthur mit 21 Mannschaften. Die Fanionteams spielen bei den Herren in der Nationalliga B und bei den Damen in der 1. Liga. Trotzdem ist es uns seit Jahren nicht möglich, Ausgaben wie einheitliche Matchhosen im Budget unterzubringen. Um unseren Auftritt weiterhin zu verbessern, benötigen wir also Ihre Unterstützung. Wir bedanken uns ganz herzlich für jede Spende!

Finanzierungszeitraum 08.11.2019 13:45 Uhr - 27.12.2019 00:00 Uhr
Realisierungszeitraum ca. 2 Monate
Finanzierungsschwelle CHF 5'000
Finanzierungsziel CHF 8'000

Worum geht es in diesem Projekt?

Der VC Smash ist der grösste und älteste Volleyballclub in Winterthur mit 21 Mannschaften. Die Fanionteams spielen bei den Herren in der Nationalliga B und bei den Damen in der 1. Liga.
Bei den Portrait- und Mannschaftsaufnahmen haben wir festgestellt, dass die Spieler zum Teil noch immer mit unterschiedlichen Hosen spielen, was das einheitliche Bild des Vereins stört. Dies ist leider schon seit Jahren so, da es als Randsportart schwierig ist, solche Ausgaben im Budget unterzubringen. So haben wir uns entschlossen, mittels Crowdfunding für alle Spieler des Vereins die gleichen Hosen für Meisterschaftsspiele anzuschaffen, damit das Tenue zukünftig komplett ist.
Sollte mehr Geld zusammenkommen, würden wir das gerne für unseren Nachwuchs verwenden, um die Jüngsten optimal zu fördern und Winterthur somit auch in Zukunft attraktives Volleyball zu bieten.
Für Ihre Spende bedanken wir uns ganz herzlich!

Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?

Das Ziel besteht zum ersten Teil darin, mit einem identischen Tenue ein einheitliches Auftreten des Vereins zu ermöglichen. Falls darüber hinaus mehr Einnahmen generiert werden können, werden diese in die Nachwuchsförderung investiert.
Mit diesem Projekt sprechen wir Firmen und Privatpersonen an, welche sich für attraktive Randsportarten engagieren, und somit helfen, unser Ziel der Anschaffung von einheitlichen Matchhosen für alle Teams zu erreichen.
Dafür haben wir viele coole Goodies für unsere Unterstützer zusammengestellt!

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

Hallenvolleyball ist eine sehr attraktive Sportart, welche Jung und Alt begeistert. Doch trotz zwei ersten Mannschaften in den nationalen Ligen (Herren: NLB, Damen: 1. Liga) sind wir neben den anderen Ballsportvereinen in der Stadt zu wenig bekannt, um genügend Sponsoren zu finden. Da die Spiele ausserdem gratis besucht werden können, sind wir von Sponsoren, Spenden und Mitgliederbeiträgen abhängig, was den finanziellen Spielraum stark einschränkt. Damit unsere SpielerInnen neben den Lizenzkosten und dem Mitgliederbeitrag nicht noch hohe Kosten für Kleidung aufbringen müssen, möchten wir als Verein unseren Mitgliedern einheitliche Hosen mit unserem Logo zur Verfügung stellen. Daher müssen wir endlich «id Hose für einheitlichi Hose» und würden uns über jegliche Unterstützung sehr freuen!

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Das Geld wird in einheitliche Hosen für alle Mannschaften investiert. Mit den kompletten Tenues können wir allen Mannschaften einen homogenen Auftritt gewährleisten.
Sollte mehr Geld zusammenkommen, wird der Rest vollumfänglich für die Nachwuchsförderung verwendet.

Finanzierungsschwelle

Wenn wir die Finanzierungsschwelle erreichen, bestellen wir allen Mannschaften einen kompletten Satz an Trikothosen mit unserem Logo. So können wir den einheitlichen Auftritt noch während der laufenden Meisterschaft erreichen.

Finanzierungsziel

Mit den weiteren Geldern, welche nach dem Erreichen der Finanzierungsschwelle zusammenkommen, können wir in unsere Nachwuchsförderung investieren. Mit dem Geld werden beispielsweise TrainerInnen finanziert, sodass gewährleistet ist, dass wir pro 12 Kids mindestens ein/e TrainerIn haben, ausserdem Ausbildungen für unsere Nachwuchstrainer finanziert und Trainingslager organisiert.

Projekt-Starter kontaktieren
VC Smash Winterthur
8400 Winterthur Schweiz