Mädchen und junge Frauen erfahren proportional sehr häufig Gewalt in der Familie. Sie werden geschlagen, bedroht, zwangsverheiratet und psychisch erniedrigt.
Das ist inakzeptabel!
Schweizweit gibt es eine einzige Schutzunterkunft für gewaltbetroffene Mädchen und junge Frauen, in Zürich, mit 7 Plätzen. Wir finden diesen Zustand unhaltbar und wollen eine Schutzunterkunft für die Westschweiz und den Kanton Bern gründen.
Helfen Sie mit ein zweisprachiges MädchenHouse in Biel zu gründen!
Wir wollen eine Schutzunterkunft für junge Frauen aus dem Kanton Bern, der Westschweiz und angrenzenden Kantonen, die von akuter und drohender Gewalt in der Familie und ihrem nahen Umfeld betroffen sind. Der erste Schritt ist ein Pilotprojekt eines Mädchenhauses für sechs Monate.
Ein Mädchenhaus bietet an:
Damit hat eine Schutzunterkunft für weibliche Jugendliche Präventionscharakter. Wohl kann die geschehene Gewalt nicht ungeschehen gemacht werden. Ein Aufenthalt in einem Mädchenhaus beugt jedoch dauerhaften psychischen und physischen Gesundheitsschädigungen und Traumatas vor und hilft, Riskioverhalten zu minimieren.
Das Pilotprojekt MädchenHouse desFilles Biel-Bienne ist als temporäre Unterkunft im Krisenfall gedacht. Es sieht 3 Plätze für junge Frauen zwischen 18 und 20 Jahren vor, die Opfer von psychischer, physischer, sexueller Gewalt in ihrer Familie, in ihrem sozialen Umfeld oder in ihrer Partnerschaft sind.
Das Ziel des Pilotprojekts ist es, bei erfolgreicher Durchführung und Überprüfung des Projekts, ein ganzjähriges Mädchenhauses für 14-20 jährige eröffnen zu können.
Jugendliche und junge Frauen erleben Gewalt oft in ihren angestammten Familien. Ein Aufenthalt in einer anonymen Schutzunterkunft bedeutet für Sie ein Meilenstein und eine Weichenstellung - hin zu einem Leben ohne Gewalt.
Jungen Menschen den Ausstieg aus der Gewaltspirale ermöglichen, mit ihnen Alternativen denken und bei der Vernetzung und Umsetzung unterstützen, sind die besten Formen der langfristigen Prävention und eine Investition in eine gesunde Gesellschaft.
Wenn wir laut der Forschung davon ausgehen, dass jedes 5. Kind von Gewalt zu Hause betoffen ist - dann kennen auch Sie solche Kinder und Jugendliche.
Am 1. März eröffnen wir die Schutzunterkunft.
Das Geld wird verwendet für:
Alles was für die Betreibung der Schutzunterkunft notwendig ist.
Das zweite Finanzierungsziel erlaubt uns die längere Durchführung des Pilotprojekts.
Hinter dem Projekt stehen der Vorstand des Vereins MädchenHouse desFilles Biel-Bienne und das Unterstützungskomitee. Mehr erfahren Sie auf der Webseite MädchenHouse desFilles
Verein MädchenHouse desFilles Biel-Bienne