LIBER-Schweiz

Ein Projekt aus der Region der Raiffeisenbank Zürich

CHF 619'256  
Projekt beendet
Projekt erfolgreich
4348 Unterstützer

Über unser Projekt

Die Coronakrise ist auch an den Autor:innen, Verlagen und Buchhandlungen nicht spurlos vorbei gegangen. Inzwischen sind Teile der Buchbranche in ihrer Existenz bedroht. In enger Zusammenarbeit zwischen Autor:innen, Verlagen und Buchhandlungen entstand LIBER, eine nationale Unterstützungs-Kampagne für die ganze Buchbranche, an der Sie sich als Leser:innen beteiligen können. Als Merci für diese Unterstützung erhalten Sie einen LIBER-Bon, dessen Wert von unseren Partner:innen erhöht wurde.

Finanzierungszeitraum 28.10.2021 13:31 Uhr - 28.11.2021 23:59 Uhr
Realisierungszeitraum Dezember 2021 bis März 2022
Finanzierungsschwelle CHF 30
Finanzierungsziel CHF 650'000

Projektupdates

29.11.21

La campagna dei buoni LIBER si è conclusa con successo, l’Associazione dei librai e editori della Svizzera Italiana vi ringrazia molto. 4'200 persone hanno sostenuto questo progetto nazionale con 545'506 CHF e ben 85'000 CHF sono stati promessi. Gli 8'000 buoni 50 LIBER e i 6'000 buoni 100 LIBER saranno inviati ai lettori in questi giorni. Aspettiamo con ansia la vostra visita in libreria!

29.11.21

L'action de soutien LIBER s'est terminée hier à minuit avec succès, l'Association LIVRESUISSE vous en remercie chaleureusement. 4'200 personnes ont soutenu ce projet national avec des versements de 545'506 CHF et un peu plus de 85'000 CHF de montants promis. Les 8'000 bons de 50 LIBER et les 6'000 bons de 100 LIBER sont envoyés ces prochains jours aux lectrices et aux lecteurs. Et nous nous réjouissons de leur visite en librairie !

29.11.21

Die Aktion LIBER-Bon ist erfolgreich beendet, der Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband dankt Ihnen herzlich. 4'200 Menschen haben dieses landesweite Projekt mit 545'506 CHF unterstützt und gut 85'000 CHF sind zugesagt. Die 8'000 50-er LIBER-Bon und die 6'000 100er-LIBER-Bon werden dieser Tage an die Leserinnen und Leser verschickt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Buchhandlung!

28.11.21

Wow! Grazie mille per questo enorme sostegno! Oltre 4000 sostenitori hanno fatto in modo che tutti i buoni LIBER arrivassero alla gente.
Non ci sono più buoni LIBER disponibili!
Siamo grati per qualsiasi sostegno libero senza Grazie.

28.11.21

Wow! Herzlichen Dank für diesen riesigen Support! Über 4000 Unterstützer:innen haben sicher gestellt, dass alle LIBER-Bons unter die Leute kommen.
Es stehen keine LIBER-Bons mehr zur Verfügung!
Wir freuen uns über jede freie Unterstützung ohne Merci.

28.11.21

Bien joué ! Un grand merci pour cet énorme soutien ! Vous avez déjà été plus de 4000 à souscrire l’intégralité des bons LIBER proposés. Merci et bravo à vous !
Il n'y a plus de bon LIBER à disposition.
Nous nous réjouissons de tout parrainage sans merci.

Worum geht es in diesem Projekt?

LIBER ist ein nationales Crowdfunding für die Schweiz als Land der Bücher

  • Wenn sich die aktuelle Situation so weiterentwickelt, ist die Vielfalt des Schweizer Buchschaffens in Frage gestellt. Schätzungsweise jeder fünfte Verlag ist in seiner Existenz bedroht – und damit auch die Autor:innen. Die Coronakrise hat diese Situation verschärft: Beinahe jede:r dritte Autor:in musste ein Buchprojekt verschieben.
  • LIBER ist eine landesweite Kampagne, an der Sie sich als Leser:innen im ganzen Land beteiligen und direkt die Verlage und die Autor:innen sowie den Buchhandel unterstützen. Als Dankeschön für Ihren Beitrag erhalten Sie den LIBER-Bon, der in über 400 Buchhandlungen der Schweiz eingelöst werden kann.
  • Das Besondere am LIBER-Bon: Sein Wert wurde durch die öffentliche Hand (Kantone, Städte) und private Förder:innen erhöht. Wenn Sie den Bon einlösen, ist er also mehr wert. So profitieren von dieser Aktion nicht nur Verlage, Autor:innen und Buchhandel, sondern auch Sie als Unterstützer:in.
  • Sie können innerhalb der LIBER-Kampagne selbstverständlich Autor:innen und Verlage auch direkt und ohne Gegenleistung fördern.

Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?

  • Ziel des Projekts LIBER ist der Support der Verlage und Autor:innen in der ganzen Schweiz.
  • Die Kampagne zum Projekt und der LIBER-Bon rücken auch die Buchhandlungen in den Fokus. Sie sind die Bühne und das Schaufenster für Autor:innen und die Lieblingsorte vieler Leser:innen im ganzen Land. In der Krise haben Sie Zeit, Kraft und Geld investiert, um weiterhin Literatur der Schweiz zu empfehlen und das vielfältige Buchschaffen des Landes zu präsentieren.

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

  • Das Schweizer Buchschaffen ist existentiell bedroht. Die Situation der Autor:innen und Verlage hat sich in den letzten zwei Jahren zugespitzt.
  • Die hiesige Buchlandschaft mit ihren Autor:innen, Verlagen und Buchhandlungen erbringt grosse Leistungen für die Kultur und Gesellschaft. Um diese zu erhalten, müssen wir jetzt gemeinsam etwas tun.
  • Wer LIBER unterstützt, hilft mit, die Buchbranche zu fördern. Der Dank dafür sind LIBER-Bons, deren Wert von unseren Partner:innen (Kantone, Städte, Stiftungen) erhöht wurde. Damit gewinnen alle, die am Buch beteiligt sind: Autor:innen, Verlage, Buchhandlungen und Leser:innen.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

  • Das Geld für die Mercis geht in einem ersten Schritt an den Schweizer Buchhändler- und Verlegerverband SBVV, Fachbereich Verlage. Der SBVV stellt in der Folge sicher, dass Sie Ihren LIBER-Bon erhalten und die Buchhandlung für die eingelösten LIBER-Bons ausbezahlt wird.
  • Die freien Beiträge werden vom SBVV nach einem vereinbarten Verteilschlüssel an die am Projekt-LIBER beteiligten Branchenverbände weitergegeben. Diese wiederum setzen diese Mittel zweckgebunden zugunsten von Verlagen und Autor:innen der Schweiz ein.
Finanzierungsschwelle

Für einen ersten LIBER-Bon reichen CHF 30. Bis alle LIBER-Bons bei den Leserinnen und Lesern sind, braucht es CHF 600'000. Den LIBER können Sie in rund 400 lokalen Buchhandlungen einlösen und dabei Autor:innen und Verlag der Schweiz entdecken.

Finanzierungsziel

Mit Ihrem freien Beitrag werden Verlage und Autor:innen der Schweiz gestärkt und über ihre Branchenverbände direkt unterstützt. Je mehr zusätzliche Mittel zusammenkommen, je umfassender ist die Wirkung.

Wer steht hinter dem Projekt?

Hinter dem nationalen Projekt stehen alle Schweizer Buchbranchenverbände:

Der Schweizer Buchhändler- und Verlegerverband, Fachbereich Verlage, vertritt die Partnerverbände, Ansprechperson ist die Geschäftsführerin Tanja Messerli.

Projekt-Starter kontaktieren
SBVV Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband
Tanja Messerli
Limmatstrasse 107
8031 Zürich Schweiz