Wir sind vier Hebammen aus dem Appenzellerland und arbeiten mit viel Herzblut und Engagement daran, in der Stadt St. Gallen ein Geburtshaus zu realisieren. Wir möchten den werdenden Eltern in der Region eine Alternative zur Spitalgeburt anbieten können, damit sie eine echte Wahlfreiheit bezüglich Geburtsort haben.
Wir haben schon viel erreicht, doch damit wir im Frühling die ersten Geburtshaus-Kinder empfangen können, brauchen wir jetzt Eure Unterstützung!
Di cosa tratta questo progetto?
In der ganzen Ostschweiz gibt es derzeit kein Geburtshaus mit
stationärem Wochenbett. Ostschweizer Paare, welche ihr Kind lieber
in einem Geburtshaus zur Welt bringen möchten statt im Spital,
müssen bis nach Bäretswil oder Zürich fahren. Für viele Frauen
ist diese Distanz eine bittere Hürde.
Damit die Eltern in der Ostschweiz eine echte Wahlfreiheit
erhalten, möchten wir diese Lücke mit einem Geburtshaus in der
Stadt St. Gallen schliessen.
Im Lindenpark in St. Gallen entstehen im Moment zwei Geburtszimmer mit Wanne, fünf Familienzimmer, ein Kursraum, ein Therapieraum, zwei Büros sowie ein gemütliches Wohnzimmer für Austausch und Sein.
Ausführlichere Informationen findet ihr auf unserer Homepage www.geburtshaus-sg.ch.
Quali sono gli scopi e il gruppo-target?
Ziel ist es, mit dem Crowdfunding einen Grossteil des benötigten Inventars zu finanzieren.
Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?
Seit über einem Jahr arbeiten wir intensiv und unentgeltlich am Aufbau des Geburtshauses St. Gallen. Wir haben schon viele Meilensteine erreicht und befinden uns auf der Zielgeraden. Doch um den Betrieb letztendlich aufnehmen zu können, benötigen wir eine Startfinanzierung. Nur mit ausreichend finanzieller Unterstützung können wir im April 2019 unsere Tore öffnen und mit viel Liebe und Geborgenheit die ersten Geburtshaus-Kinder empfangen.
Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?
Das Geld fliesst natürlich vollumfänglich in die Realisierung
des Projektes.
Für das Inventar des Geburtshauses benötigen wir 250’000CHF.
Diese Zahl ist darum so gross, weil neben all den vielen kleineren
Beträgen wie Betten, Wäsche usw. auch grosse Posten auf unserer
Einkaufsliste stehen, wie zum Beispiel zwei Gebärwannen,
Herztonüberwachungsgeräte, Sterilisationsgeräte, Vorhänge
usw.
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, mit dem Crowdfunding einen Grossteil des benötigten Inventars zu finanzieren. Die Gesamtkosten hierfür belaufen sich auf rund 250’000CHF.
Chi c'è dietro il progetto?
Die Gründerinnen der Geburtshaus St. Gallen GmbH