Mein Name ist Gion Stalder und ich bin Biathlet in Junioren C-Kader. Mein Ziel ist es, mich innerhalb der nächsten Jahre im Weltcup-Team zu etablieren und 2022 oder spätestens 2026 bei den olympischen Spielen dabei zu sein. Ich habe das Privileg, auf der Lenzerheide in einer Athleten-WG zu wohnen. Diese stellt jedoch eine finanzielle Hürde für mich dar. Die gute Infrastruktur der Biathlon Arena Lenzerheide ist wichtig für meinen Weg an die Weltspitze und ich hoffe deshalb auf Ihre Unterstützung.
Worum geht es in diesem Projekt?
In diesem Projekt geht es vor allem um meine Karriere als Biathlet und das Ziel an den olympischen Spielen teilzunehmen. Ich hoffe im nächsten Jahr auf den Aufstieg in ein höheres Swiss-Ski Kader. Durch die Athleten-WG profitiere ich von der besten Infrastruktur, die die Schweiz im Biathlon zu bieten hat. Sollte mein Projekt erfolgreich sein, werde ich nicht auf einen seriösen Trainingsalltag verzichten müssen. Mein grosses Ziel sind die Olympischen Spiele und dafür ist das Training in einem Stützpunkt extrem wichtig.
Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?
Mein Ziel war es immer, mich Jahr für Jahr konstant zu steigern. Ich glaube daran, dass ich das mit harter Arbeit erreichen kann und mich früher oder später an der Weltspitze wiederfinde. In meinem Projekt geht es darum, mir mithilfe der perfekten Trainingsumgebung einen entscheidenden Vorteil zu verschaffen. Die Zielgruppe stellen sportbegeisterte Personen dar, die auch Freude an jüngeren Athleten haben und diese finanziell unterstützen wollen.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Seit über 10 Jahren betreibe ich nun schon Biathlon. National war ich früher nicht immer ganz vorne dabei und stand oft im Schatten anderer Athleten. Mit Fleiss und harter Arbeit ist es mir jedoch gelungen, mich ganz nach vorne zu kämpfen. Ich bin also ein Athlet, der seinen Erfolg nicht dem Zufall überlässt. Jemand der nicht aufgibt und an sich glaubt. Meiner Meinung nach sind das einige der wichtigsten Attribute eines Sportlers. Ich kann Misserfolge gut einschätzen und weiss Erfolge zu schätzen.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Sollte das Projekt erfolgreich sein, werde ich es in erster Linie dafür verwenden, die Mietkosten der Athleten-WG, sowie die Verpflegungskosten in Stützpunktwochen (Trainingslager, bei denen die Kosten nicht übernommen sind) zu decken. Wenn noch etwas übrig bleibt, werde ich den Swiss-Ski Mitgliederbeitrag damit begleichen.
Sollte ich die Finanzierungsschwelle erreichen wäre ich in der Lage, die Kosten meiner Wohnung auf der Lenzerheide zu stemmen. Dazu gehören Miete, Nebenkosten und Verpflegungskosten.
Im Finanzierungsziel ist zu den Kosten der Athleten-WG zudem ein Teil der Kosten für den Swiss-Ski Jahresbeitrag enthalten.
Wer steht hinter dem Projekt?
Mein Name ist Gion Stalder und ich bin 20 Jahre alt. Mit 10 habe ich zusammen mit meinen Geschwistern den Biathlonsport für mich entdeckt. Mein Weg startete im Skiclub am Bachtel, wo wir unter unserem Onkel die ersten Trainings absolviert haben. Seitdem ist meine ganze Familie vom Biathlon begeistert. Mein Bruder Sebastian (22) hatte in den vergangenen Jahren bereits mehrere Einsätze im Weltcup. Er ist für mich ein grosses Vorbild und gehört neben meinen Eltern auch zu meinen grössten Unterstützern. Meine Freundin Debora Wäfler unterstützt mich bei diesem Projekt ganz besonders.
CHF 154'261 von CHF 170'000 verteilt
Zum SpendentopfSpendentopf der Nachwuchsaktion - Raiffeisen Nachwuchsaktion
CHF 154'261 von CHF 170'000 verteilt