Seit über 20 Jahren sammeln wir alles im Zusammenhang mit der ehemaligen Schweizerischen Wagons- und Aufzügefabrik Schlieren bei Zürich. Vor 10 Jahren gründeten wir dann eine IG und haben diese kürzlich in einen Verein umgewandelt.
Um nun die gesammelten, z.T. über 100 Jahre alten Artifakte zu "retten" bevor diese vom Zahn der Zeit zerstört sind haben wir nun damit begonnen, diese zu digitalisieren, was natürlich mit Kosten verbunden ist...
De quoi traite ce projet?
Erhalt des geschichtlichen Erbes der ehemaligen WAGI.
Quels sont les buts et le groupe cible?
Das Ziel ist die sorgfältige und sichere Aufbewahrung der Sammlung sowie die möglichst komplette digitalisierung dieser um die Sammlung einem breiten, interessierten Publikum u.a. über unsere Homepage (www.historicschlieren.com) zur Verfügung zu stellen. Ausserdem wird dabei das Originalmaterial geschont wenn für Recherchen auf digitalisierte Ausgaben zurück gegriffen werden kann. Besonders die Glasdias die in unserem Besitz sind verlieren langsam an Glanz, Zeit, diese zu sichern bevor diese unkenntlich geworden sind...
Pourquoi faut-il parrainer votre projet en particulier?
Freude an der Geschichte, symphatisierung mit der ehemaligen WAGI, Erhalt eines Teils der wirtschaftlichen Entwicklung des Limmattals und vieles mehr... (-:
Que se passe-t-il avec l'argent une fois le financement réuni?
Das Geld wird zum Hauptteil zur Begleichung der Rechnungen des Scanzentrums verwertet. Wir sammeln auch via unseren Freundeskreis und über unserer Homepage, ferner auch an Treffen ehemaliger WAGI-Mitarbeiter. Allenfalls zu viel einbezahltes Geld wird selbstverständlich und ausschliesslich für unsere WAGI-Sammlung eingesetzt, eine andersweitige Verwendung ist ausgeschlossen!
Qui sont les initiateurs du projet?
Der Verein HistoricSchlieren mit seinen Mitgliedern.
HistoricSchlieren