Damit wir die Lagerfeuerstimmung für die Kinder und Jugendlichen aus den Kantonen Uri und Schwyz entfachen können, brauchen wir Ihre Unterstützung. Im Juli 2019 führen wir ein Kantonallager (KALA 19) mit 23 Scharen durch. Während zwei Wochen werden wir eine magische Schule voller Geheimnisse und Überraschungen zusammen entdecken und erleben. Dabei stehen der freundschaftliche Zusammenhalt in und zwischen den Scharen sowie das gemeinsame Erleben von zauberhaften Höhepunkten im Vordergrund.
Wir vom Verein Kantonallager 2019 haben uns zum Ziel gesetzt im Juli 2019 ein Sommerlager für alle Mitglieder des Vereins Jungwacht Blauring Uri/Schwyz durchzuführen.
Weitere Informationen können Sie auf unserer Seite KALA
19 finden.
Hauptziel von Jungwacht & Blauring ist es, Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle, attraktive und bewegende Freizeitbeschäftigung zu ermöglichen. Die Dorfscharen bieten verschiedene Aktivitäten an, bei welchen die Jubla die fünf Grundsätze lebt und nach ihnen handelt:
Alle paar Jahre findet ein kantonaler Grossanlass statt. Kinder und Jugendliche erhalten hier die Möglichkeit sich zu entfalten. Ein abwechslungsreiches, sinnvolles und hochwertiges Angebot an Aktivitäten lädt dazu ein, Neues zu entdecken und zu lernen. Durch diese Vielseitigkeit können die Kinder und Jugendlichen ihre eigenen Fähigkeiten ohne Leistungsdruck entdecken und entwickeln.
Für einen solchen Anlass benötigt es unzählige Stunden der Organisation, Vorbereitung und Durchführung. Diese basieren wie so oft bei Jungwacht Blauring auf freiwillig geleisteter Arbeit. Nebst dem ehrenamtlichen Einsatz braucht es auch finanzielle Mittel für Materialien, Lebensmittel, Infrastruktur und Transporte. Diese werden Teilweise durch Teilnehmer- sowie mit J+S-Beiträgen gedeckt. Jedoch brauchen wir auch Ihren Beitrag als Unterstützer, damit alle Scharen und vor allem alle Kindern am KALA 19 teilnehmen können, welches ein einmaliges Erlebnis für sie sein wird.
Am Kantonallager 2019 werden alle folgenden Jungwacht (JW) und
Blauring (BR) Scharen teilnehmen:
Que se passe-t-il avec l'argent une fois le financement réuni?
Mit Ihrem Beitrag werden Lagerplätze, Materialien, Lebensmittel, Infrastruktur und Transporte finanziert. Nebst den Gemeinden, Kantonen und Stiftungen versuchen wir auch Privatpersonen und Firmen für unser Projekt zu begeistern.
Jeder Beitrag kommt somit direkt den Kinder, Teilnehmer und Mitglieder von Jungwacht Blauring Uri/Schwyz zugute.
Das Kantonallager 2019 ist bereist fest eingeplant. Die Lagerplätze sind organisiert und die Anmeldungen laufen auf Hochtouren. Jegliche finanzielle Unterstürzung wird dazu verwendet den Teilnehmer ein möglichst unvergessliches Erlebnis zu bieten oder im Idealfall sogar um Lagerbeiträge zu senken.
Das Ziel des Organisationskomitee ist es ohne Gewinn oder Verlust abzuschliessen. Falls es zu einem Überschuss kommen sollte, wird der Betrag für das nächste KALA zur Seite gelegt.
Qui sont les initiateurs du projet?
Der Verein Kantonallager 2019 am 05. Juni 2017 gegründet. Ziel des Vereins ist die Organisation und Durchführung des Kantonallagers für die Mitglieder von „Jungwacht Blauring Uri Schwyz“ im Juli 2019.
Das OK
Bei Fragen und Unklarheiten wenden Sie sich bitte an das OK-Mitglied Finanzen.
Jungwacht Blauring Uri Schwyz
Dominik Hediger
Dufourstrasse 50
4052 Basel
Tel.: 078 973 23 12
E-Mail: domi_hediger@yahoo.de
Internet: www.kala19.ch