Uns fehlt es an Geld um den Lernenden einen einwandfreien, modernen, minimal angeforderten Arbeitsplatz zu schaffen. Ein solcher Arbeitsplatz gewährleistet die Voraussetzung für einen guten Lehrabschluss.
De quoi traite ce projet?
Wir wollen unseren Lernenden einen gut funktionierenden PC mit entsprechenden Softwares zur Verfügung stellen, um die Schulkenntnisse in die Praxis umzusetzen. Momentan ist die Lage so, dass die Lernenden grossteils selber ihre Laptops und Kameras mitnehmen müssen, da ContentMakers die finanziellen Mittel fehlen, um genug Computer mit genügender Leistung zu kaufen. Mit dem Spendengeld möchten wir ausserdem unser Lehrstellen Angebot erweitern und somit weitern Jugendlichen eine Lehre ermöglichen. Gerade da die Nachfrage nach Interactiven Media DesigneIn Lehrstellen steigt und nicht gedeckt ist. Wir sind einer der wenigen Betriebe im Kanton Zürich, die eine Lehre als Intreractive Media DesigneIn anbieten.
Quels sont les buts et le groupe cible?
Unsere Ziele sind es, SchulabgängerInnen sowie FMS AbsolventInnen eine Lehre als Interactive Media DesigneIn oder MediamatikerInnen zu ermöglichen.
Pourquoi faut-il parrainer votre projet en particulier?
Wir sind ein Mehrwert für die ganze ICT und Grafik Branche in der Deutschschweiz, speziell im Kanton Zürich und Umgebung. Wir sind einzigartig, denn unsere Lernenden haben ein speziell ausgeprägtes Flair für selbstständiges Arbeiten und Selbstverantwortung. Werden unsere Arbeitsplätze nicht optimal ausgebaut, könnten wir unsere Kreativität und Fachwissen nicht wie erwünscht einsetzen.
Que se passe-t-il avec l'argent une fois le financement réuni?
Das Geld wird in die Ausbildung der Lernenden sowie in den Aufbau einer neuen Infrastruktur gesteckt. Dazu gehören PCs, Softwares und Kamera-Equipment.
Qui sont les initiateurs du projet?
Der Verein „Association ContentMakers“ (ACM) ist ein
selbstgeführter Lehrbetrieb der seit 2008 MediamatikerInnen, seit
2010 Kaufleute und seit 2015 Interactive Media DesigneInnen
ausbildet und ausschliesslich von Lernenden und Praktikanten
geführt wird. Insbesondere wird Wert auf Eigenverantwortung,
Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung der Lernenden und
Praktikanten gelegt. Coaches, Berufsbildner und Fachspezialisten
begleiten und unterstützen uns dabei, arbeiten allerdings alle
ehrenamtlich. Die Auszubildenden bestimmen zusammen mit den
Betreuern alle Strategien und Schwerpunkte innerhalb der gegebenen
Lernziele.
ContentMakers