Nachfolgende Unterstützungen konnten am Projekt gewählt werden
- Aktives Partizipieren in Kunst und Kultur öffnen
- Fantasie-Anreize für Kinder & Jugendliche in den Ferien, aber auch Erwachsenen in der Freizeit
- Kunst und Kultur außerhalb von Ballungszentren realisieren
- Alle Gemeindemitglieder in Kirchlindach und der Nachbargemeinden
- Alle Kunst- und Kulturfreunde der Region
Über ein Jahr war es still in der Kulturlandschaft. Diese Zeit haben wir genutzt, um ein Projekt zu entwickeln für Kunst und Kultur außerhalb der Ballungszentren. Ein Projekt, bei dem nicht das Publikum für zwei Stunden auf eine Bühne und einige Musiker schaut oder durch eine Ausstellung läuft, sondern vom Anfang bis zum Ende mitgestalten kann. Ein Projekt, dass unsere schönen Künste miteinander verbindet und ein Erlebnis wird für Jung und Alt. Ein Kunstprojekt ohne monetäre Schwelle, die vielleicht gerade nach dem letzten Pandemie-Jahr nicht mehr für alle Menschen so leicht zu bewältigen ist. Aus dieser Intention entstand Theatrum Sacrum. Deswegen würden wir uns freuen, wenn Sie unser Projekt unterstützen!
Mit dem Geld werden nicht nur Kunstmaterialien oder Noten erworben, sondern auch Aufwandsentschädigungen an die Künstler*innen bezahlt. Das gesamte Geld fließt in die künstlerische Umsetzung des Projektes.
Kunstmaterialien:
- Karton für die Schablonen
- Material für die Aufhängungsvorrichtung der Schablonen
- Notenpapier/Schreibpapier/Stifte für den Workshop
- Druckkosten für die Komposition im Workshop
- Fahrtkosten zu den Proben, den Konzerten, den Workshops,
- Noten für das Konzert (Liederkosten, Leihgebühren)
- Aufwandsentschädigung für die Musiker*innen
Kunstschaffende:
- Verpflegung der Musiker*innen
- Honorar für die Musiker*innen
Nach bald eineinhalb Jahren Coronapandemie freuen wir uns alle riesig, wieder für Sie zu singen. Aber die vergangenen Monate haben auch ein Loch in die Geldbeutel von Kunst- und Kulturschaffenden gerissen. Sie unterstützen mit Ihrer Spende direkt junge Sängerinnen und Sänger!
Initiatorin: Mara Maria Möritz
Unterstützung: Egli-Salm-Stiftung