Der Squash Club Uster ist bekannt für seine langjährige, erfolgreiche Jugendarbeit. Fast alle Ressourcen fliessen in die Unterstützung und Entwicklung des Squashnachwuchses unabhängig ihrer sportlichen Ambitionen. Um die erfolgreichen JuniorInnen längerfristig im Squash Club Uster zu halten und ihnen bei ihrem nächsten Schritt zum Squashprofi helfen zu können, ist es notwendig, ihnen in Zusammenhang mit NLA-Einsätzen und individuellen Erfolgen Prämien auszuzahlen. Hierüber können sie Trainings, Trainingsaufenthalte im Ausland und Turnierreisen finanzieren. Sonst werden sie notgedrungen zu Vereinen mit grösseren finanziellen Mitteln, ohne erfolgreiche Jugendarbeit abwandern müssen. Unterstützt uns, den nächsten Schritt mit unserem Nachwuchs gemeinsam zu gehen. Unterstützt unseren Nachwuchs auf dem Sprung in die erfolgreiche Squashkarriere...
Worum geht es in diesem Projekt?
Der Squash Club Uster ist bekannt für seine langjährige, erfolgreiche Jugendarbeit. Fast alle Ressourcen fliessen in die Unterstützung und Entwicklung des Squashnachwuchses unabhängig ihrer sportlichen Ambitionen. Um die erfolgreichen JuniorInnen längerfristig im Squash Club Uster zu halten und ihnen bei ihrem nächsten Schritt zum Squashprofi helfen zu können, ist es notwendig, ihnen auch für NLA-Einsätze, sowie weitere Erfolge (Podestplätze bei Meisterschaften, Weltranglistenplatzierungen; etc.) Prämien auszuzahlen. Hierüber können sie Trainings, Trainingsaufenthalte im Ausland und Turnierreisen finanzieren. Sonst werden sie notgedrungen zu Vereinen mit grösseren finanziellen Mitteln, ohne erfolgreiche Jugendarbeit abwandern müssen. Unterstützt uns, den nächsten Schritt mit unserem Nachwuchs gemeinsam zu gehen. Seit Jahren haben wir uns auf die Fahnen geschrieben, unsere Teams ohne ausländische Profis in die Saisons zu schicken und alle Unterstützung unserem Nachwuchs zufliessen zu lassen. Das soll auch in Zukunft so sein... Unterstützt unseren Nachwuchs!
Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?
Langfristige Planung mit dem eigenen Nachwuchs auch im späteren Verlauf ihrer sportlichen Karriere...
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Das Projekt ist nicht nur wichtig, um die NLA-Teams des SC Uster
zu unterstützen. Es unterstützt erfolgreiche Jugendarbeit, hilft
Schweizer Nachwuchs SquashspielerInnen auf ihrem Weg in eine
Profikarriere (Erfüllung ihres grössten Wunsches) und fördert
den Weg, über Nachwuchsarbeit in der Region Erfolg auch im
Erwachsenenbereich erreichen zu können.
Ein Gegenkonzept zur Bezahlung ausländischer Profis, oder Abwerben
von JuniorInnen aus anderen Vereinen mit erfolgreicher
Jugendarbeit...
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Das Geld fliesst ausschliesslich in die Unterstützung der NLA Spielerinnen und Spieler des Squash Club Uster bestehend aus eigenem Nachwuchs! Hierüber können sie Trainings, Trainingsaufenthalte im Ausland und Turnierreisen finanzieren.
3 NLA Teams:
Saisonbudget für SpielerInnen auf ...
Position 1: mind. 7.000 CHF
Postion 2: mind. 4.000 CHF
Position 3: mind, 2.000 CHF
Position 4: mind. 500 CHF
3 NLA Teams:
Saisonbudget für SpielerInnen auf ...
Position 1: 12.000 CHF
Postion 2: 9.000 CHF
Position 3: 5.000 CHF
Position 4: 1.000 CHF
Wer steht hinter dem Projekt?
Squash Club Uster
Vorstand Squash Club Uster