Dä Samichlaus chunt in Ghürst

Ein Projekt aus der Region der Raiffeisenbank Flawil-Degersheim-Mogelsberg-Oberuzwil

CHF 1'000 100% finanziert
Projekt beendet
Projekt erfolgreich
7 Unterstützer

Über unser Projekt

Zum zweiten mal kommt der Samichlaus in den Ghürst. Er wird sich wieder überraschen lassen von den vielen Sprüchen und anderen Vorträgen und freut sich schon jetzt auf eine grosse Kinderschar. Der Chlausbesuch am Waldrand ist kostenlos. Vor und nach dem Chlausbesuch am Waldrand können sich Gross und Klein in der Chlausstube den Hunger stillen und den Durst löschen.

Finanzierungszeitraum 16.09.2016 10:09 Uhr - 24.10.2016 23:59 Uhr
Realisierungszeitraum 03.12.2016
Finanzierungsschwelle CHF 1'000
Finanzierungsziel CHF 2'500

Worum geht es in diesem Projekt?

Die Kinder der Umgebung Ghürst-Oberuzwil sollen den Samichlaus hautnah erleben dürfen. Dazu bauen wir extra eine Chlaushütte am Waldrand auf. Der Esel bekommt gleich neben der Chlaushütte ein Gehege, damit er sich von der anstrengenden Anreise, bepackt mit dem schweren Chlaussack ausruhen kann. Wir erwarten den Samichlaus und Schmutzli um 17:00 Uhr im Ghürst, damit er im gemütlichen Chlaushüttli den Sprüchen der Kinder lauschen kann. Der Besuch beim Chlaus soll natürlich kostenlos sein (abgesehen vielleicht von einigen guten Vorsätzen).

Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?

Wir möchten es jedem Kind und auch den Eltern ermöglichen, an einem ganz besonderen Chlausanlass teilzunehmen, damit die Kinder den Chlaus hautnah und in einer besonders stimmungsvollen Umgebung erleben können.

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

Da wir den Kindern nebst einer besonderen Stimmung auch gerne etwas aus dem grossen Chlaussack mitgeben möchten (Nüssli, Schöggeli, Biberli, ....), müssen wir das irgendwie finanzieren, da wir kein Geld von den Kindern bzw. Eltern verlangen möchten. Die einzige Einnahmequelle, die wir haben ist die Chlausstube. Dies reicht aber nicht aus um alle Kosten für Zelt, Infrastruktur, Strom, Chlaushütte, Dekoration, etc. zu decken. Aus diesem Grund sind wir auf Passivbeiträge, Gönner und grosszügige Sponsoren angewiesen. Als Dankeschön werden wir alle auf der Rückseite des Chlaus Flyers auflisten, was besonders für die Sponsoren mit Logo sicherlich ein schönes „Merci“ ist.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Der Anlass kann durchgeführt werden, ohne dass wir durch den Verein ein Defizit tragen müssen.

Wer steht hinter dem Projekt?

Der Verein Kulthürst hat es sich zur Aufgabe gemacht, kulturelle, kulinarische und familiäre Anlässe zu organisieren und durchzuführen. Weitere Informationen zum Verein finden Sie unter: www.kulthuerst.ch

Projekt-Starter kontaktieren
Kulthürst
Thomas Künzle
Ghürststrasse, 38
9242 Oberuzwil Schweiz

Telefon: 071 352 30 55
www.kulthuerst.ch