Special Olympics Switzerland

Special Olympics Switzerland

Special Olympics ist die weltweit grösste Sportbewegung für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung. Sie wurde 1968 von Eunice Kennedy-Shriver gegründet und ist heute mit mehr als 5.2 Mio. Athletinnen und Athleten in 174 Ländern vertreten. In der Schweiz existiert Special Olympics seit 1995 als unabhängige Stiftung. Sie fördert inklusive Sportangebote, befähigt Veranstalter von Breitensportanlässen Menschen mit Beeinträchtigung aufzunehmen, führt Wettkämpfe durch, entsendet Delegation an Games.

CHF 11'965
gesammelte Spenden
7
Projekte
104
Unterstützer

Unsere Projekte

Lokalhelden Blog

Als Projekt-Starter kannst du dich mit deinem Projekt auf dieser Seite für den Contest bewerben. Bitte melde dich zum Bewerben mit deinem Lokalhelden-Konto an. Das Projekt muss sich in der Entwurfs- oder Startphase befinden. Wenn du noch kein Projekt hast, kannst du hier eines erstellen.

Raiffeisen unterstützt Special Olympics in den Sportarten Ski alpin, Snowboard, Langlauf und Fussball.

Special Olympics trägt alle vier Jahre National Winter und Summer Games aus und ebenfalls im Vierjahresrhythmus nimmt eine Schweizer Delegation an World Games teil. Die nächsten World Summer Games finden vom 14.-21. März 2019 in Abu Dhabi statt – Teil des 94-köpfigen Team Switzerland ist auch eine Fussballmannschaft.

Kernkompetenzen

  • Aufbau von angepassten Sportangeboten für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung innerhalb bestehender Sportstrukturen
  • Organisation lokaler, regionaler und nationaler Wettkämpfe
  • Selektion, Vorbereitung und Betreuung von Schweizer Delegationen, die an internationalen Anlässen von Special Olympics teilnehmen
  • Vernetzung und Unterstützung von Familien, Freunden und Fans in den Regionen für den Aufbau von neuen Sportangeboten

Kontakt

Bitte füllen Sie das Formular aus.

Unsere Partner