
A rock concert in a courtroom… and you are the jury. The Swiss premiere in English.
A rock concert in a courtroom… and you are the jury. The Swiss premiere in English.
Aus einer Begegnung eines jungen Afghanen und einer Berner Künstlerin und ihren Gesprächen entsteht ein Album & ein Buch. Berührend und poetisch!
Das Bücherbergwerk Bern braucht deine Unterstützung! Das moderne Buchantiquariat an der Monbijoustrasse 16, soll weiter leben!
Mazay bietet Fussball- und Volley-Trainings in Bern an. Diese stehen allen offen und sind kostenlos. Uns fehlt es an Material und Geld für öV-Tickets.
Unterstütze die Vinyl-Produktion von LDeeP's neuem Album "Läng, Dünn & Privilegiert". LDeeP war und ist eine Non-Profit Band.
Frauen*Zirkel für Betroffene von Gewaltbeziehungen Anonym und nicht-staatlich! zusammen; darüber reden; verarbeiten; unabhängig werden; heilen.
Wir fördern lokale Heldentaten
Die Spenden- und Projektfinanzierungsplattform lokalhelden.ch richtet sich an Vereine und andere gemeinnützige Organisationen und hilft, Projekte gemeinsam zu finanzieren und umzusetzen.
Lokalhelden.ch ist eine Initiative der Raiffeisen Gruppe. „Engagiert für die Schweiz“ ermöglicht Raiffeisen den Initiativen und Ideen auf lokalhelden.ch eine breite Öffentlichkeit und unterstützt gerne bei der Realisierung. Raiffeisen setzt damit die Idee des Crowdfunding auf genossenschaftliche Art und Weise lokal und regional um.
Es geht um positive Ideen, die der Gemeinschaft einen Nutzen bringen. Es geht um spannende Projekte.
Es geht um ein Engagement für die Schweizer Vereinslandschaft und die genossenschaftlichen Grundsätze von Raiffeisen.
Raiffeisen engagiert sich für eine kulturelle, sportliche und soziale Vielfalt – auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene. Viele Raiffeisenbanken unterstützen schon heute Vereine und Projekte bei ihren lokalen Vorhaben.
Das Engagement für die Region und die Schweizer Vereinslandschaft will Raiffeisen nun mit lokalhelden.ch weiter stärken.
Ein gewinnorientiertes Geschäft ist die Crowdfunding-Plattform für Raiffeisen nicht. Weder für Initiatoren noch für Unterstützer fallen Gebühren an. Die Plattform wird kostenlos für die Nutzer zur Verfügung gestellt.