Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website stimmst du dem Einsatz von Cookies zu. Mehr erfahren

Abstimmungscode aktiv:
Der eingegebene Code ist ungültig
Der Code wurde bereits für ein Projekt bzw. für eine Organisation verwendet. Anzeigen
Deine Stimme wurde bereits abgegeben
CHF 236 Unterstützung durch Raiffeisen

Naturschutzgebiet Greifensee: PFAS-gefährdet?

Ein Projekt aus der Region der Raiffeisenbank Zürcher Oberland

PFAS (per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen) sind aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften (hitzebeständig, wasser- und fettabstossend) weitverbreitet in der Anwendung. Leider gelten sie wegen ihrer bedenklichen und mehrheitlich noch unbekannten Auswirkungen auf unser Ökosystem als potenziell gefährliche Giftstoffe. Zudem sind PFAS nur schwer abbaubar und akkumulieren sich mittlerweile überall.
Aktuell liegen schweizweit nur punktuelle Messdaten vor, wobei der PFAS-Bodengehalt des Naturschutzgebietes Greifensee bislang noch unbekannt ist. Zum Schutz der Flora und Fauna inkl. der Erholungsbereiche zugänglich für die lokale Bevölkerung wird dieses Projekt erstmalig den PFAS-Gehalt in Bodenproben im oder unmittelbar angrenzend ans Naturschutzgebiet Greifensee untersuchen. Diese Daten sollen einen ersten Einblick gewähren, ob unser Naturschutzgebiet Greifensee durch PFAS gefährdet ist.

CHF 1’286
CHF 2’025
Mindestbetrag
CHF 4’050
Wunschbetrag
135
Unterstützungen
61
Tage

Wähle eine oder mehrere der nachfolgenden Unterstützungen aus

Kommentar

Beim Speichern ist ein Fehler aufgetreten.

Wähle eine oder mehrere der nachfolgenden Unterstützungen aus