Ce site Web utilise des cookies. En utilisant le site Web, vous acceptez l'emploi de cookies. Pour en savoir plus

Code de vote activé :
Le code saisi n’est pas valide
Le code a déjà été utilisé pour un projet ou une organisation. Afficher
Votre vote a déjà été exprimé
CHF 966 Soutenu par Raiffeisen

Naturschutzgebiet Greifensee: PFAS-gefährdet?

Un projet de la région de la Raiffeisenbank Zürcher Oberland

PFAS (per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen) sind aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften (hitzebeständig, wasser- und fettabstossend) weitverbreitet in der Anwendung. Leider gelten sie wegen ihrer bedenklichen und mehrheitlich noch unbekannten Auswirkungen auf unser Ökosystem als potenziell gefährliche Giftstoffe. Zudem sind PFAS nur schwer abbaubar und akkumulieren sich mittlerweile überall.
Aktuell liegen schweizweit nur punktuelle Messdaten vor, wobei der PFAS-Bodengehalt des Naturschutzgebietes Greifensee bislang noch unbekannt ist. Zum Schutz der Flora und Fauna inkl. der Erholungsbereiche zugänglich für die lokale Bevölkerung wird dieses Projekt erstmalig den PFAS-Gehalt in Bodenproben im oder unmittelbar angrenzend ans Naturschutzgebiet Greifensee untersuchen. Diese Daten sollen einen ersten Einblick gewähren, ob unser Naturschutzgebiet Greifensee durch PFAS gefährdet ist.

CHF 2’901
CHF 2’025
Montant minimum
CHF 4’050
Montant désiré
516
Parrainages
10
jours

Choisis un ou plusieurs des soutiens suivants

Commentaires

Une erreur est survenue lors de l'enregistrement.

🫶

Lukas Paul Spichiger
Lukas Paul Spichiger
20 mai 2025 à 01:45

Choisis un ou plusieurs des soutiens suivants