Mit der Anschaffung der MiniRamp soll ein attraktiver Begegnungsort in Brienz geschaffen werden. Es ist ein niederschwelliges Angebot mit dem Fokus auf Jugend, Kinder & Familien.
Aus Sicht der Jugendarbeit sind zentrale Treffpunkte in der Gemeinde, für Jugendliche ein wichtiges Lernfeld.
Durch die Miniramp entsteht ein Mehrwert für die Region.
Da der Pumptrack, am Cholplatz im Herbst 2020 ein grosser Erfolg war, hat die Jugendarbeit Haslital-Brienz sich genauer mit Freizeit- & Rollbegegnungszonen befasst und begann mögliche Standorte abzuklären.
Bereits im Februar wurde die Offerte für eine modulare MiniRamp (kleine Halfpipe) eingeholt. Nach durchwegs positiven Rückmeldungen, entschied sich die Jugendarbeit Haslital-Brienz, die MiniRamp anzuschaffen. Die Rampe soll an einem öffentlichen und gut frequentierten Platz aufgestellt werden.
In Planung ist, das ergänzend zur MiniRamp im Oktober 2021, sowie im April 2022 ein mobiler Pumptrack auf dem Cholplatz stehen wird. Diesmal organisiert durch die Jugendarbeit Haslital-Brienz, im Austausch mit der Gemeinde Brienz. Eine Platzreservation wurde bereits „provisorisch“ gutgeheissen.
Da der Pumptrack nur für einen Monat als Angebot zur Verfügung steht, sehen wir die MiniRamp als optimale Ergänzung. Sie kann auch an anderen Anlässen der Gemeinde Brienz (Cholplatz) zur Verfügung gestellt werden.
Die Kosten werden möglichst über Sponsorengelder abgedeckt und die MiniRamp wird über die Wintermonate, abgebaut und eingestellt.
Der gespendete Betrag fliesst vollumfänglich in die MiniRamp (Skaterampe).
Der Gesamtbetrag beläuft sich auf CHF 9'300.--. Zurzeit läuft die Abklärung mit Fonds und Grosssponsoren. Es ist aber bereits jetzt ersichtlich, dass sich maximal die Hälfte des benötigten Gesamtbetrages dadurch decken lässt. Deshalb sind wir auf eure Unterstützung angewiesen. Wenn der Betrag von CHF 3'500 erreicht wird, kann die Jugendarbeit den Restbetrag aus dem Jahres-Projektkonto begleichen. Allerdings bedeutet dies, dass anderen Projekten der Jugendarbeit weniger finanzielle Mittel zur Verfügung stehen.
Wenn CHF 5'000.-- erreicht werden, kann das Projekt inklusive Betriebssponsoring und einem angebrachten Beitrag aus dem Jahres-Projektkonto der Jugendarbeit realisiert werden. Je mehr externe Mittel generiert werden können, desto grösser ist der Spielraum für die Jugendarbeit zur Initiierung weiterer Projekte während dem laufenden Jahr.
Das Projekt ist initiiert und begleitet von der Jugendarbeit Haslital-Brienz.
CHF 2'740 von CHF 13'700 verteilt
*Zusätzliche Beteiligungen am Spendentopf: Gemeinde Brienz, Gemeinde Brienzwiler, Gemeinde Hasliberg, Gemeinde Innertkirchen
Gemeinsam zu neuen Heldentaten!
Ab sofort unterstützt die Raiffeisenbank Region Haslital-Brienz, in Zusammenarbeit mit den regionalen Gemeinden, lokale Projekt-Starter mit einem Spendentopf.
Bei jeder Spende zu Gunsten des Projekts gibt die Bank einen Betrag aus dem Spendentopf dazu - äs het, solang das het!
Wie funktionierts?
Weitere Informationen: