In der Schweiz pflegen 8% der Buben und Mädchen im Alter von 10 bis 15 Jahren ein Elternteil oder ein Geschwister – über 51'000 Kinder und Jugendliche. Mit dem Projekt Gottardo setzen sich Lions Clubs der Schweiz für diese «Young Carers» ein. Berührt vom harten Schicksal der Kinder hat die 11-jährige Lara die Aktion «Kinder helfen Kindern» ins Leben gerufen. Zusammen mit ihren Gspänli hat sie Acrylbilder gemalt aus welchen die Tischsets entstehen die als Mercis erworben werden können.
Ganz herzlichen Dank allen Unterstützern unseres Projektes. Unterdessen sind bereits mehr als Fr.35'000.- gespendet worden. Das Projektteam hat sich entschlossen aufgrund des sehr erfreulichen Spendenverlaufes das Finanzierungsziel auf Fr. 45'000.- zu erhöhen. Wir danken allen Unterstützern und Fan ganz herzlich für ihr grosszügiges Engagement.
Worum geht es in diesem Projekt?
Während seine Kollegen in der Freizeit Fussball spielen, geht der 12-jährige Mario einkaufen, putzt das Badezimmer und kocht das Abendessen: sein Mami leidet unter Multipler Sklerose und ist auf Hilfe angewiesen. Mario ist eines von über 51'000 Kindern in der Schweiz, die sich um Angehörige mit körperlichen, psychischen oder kognitiven Beeinträchtigungen kümmern müssen. Bei den sogenannten «Young Carers» handelt es sich um Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren, die regelmässig für einen oder mehrere Angehörige sorgen. Auf den Schultern dieser Kinder lastet eine hohe Verantwortung – und sie werden erst noch ihrer Kindheit beraubt.
Trotz ihres heldenhaften Engagements haben die über 51'000 Young Carers in der Schweiz keine Stimme und keine Aufmerksamkeit. Mit dem Charity-Projekt «Gottardo» will der Lions Club diesen Missstand ändern. Die Lions haben einen Spendenmarsch lanciert, der vom 11. bis am 18. September 2021 von Basel nach Luzern und von Chiasso nach Luzern führt. Die Aktion soll die vergessenen Kinder und Jugendlichen ins Zentrum der Aufmerksamkeit rücken. Das gesammelte Geld wird zu 100 % dafür eingesetzt, die Zusatzbelastung der kleinen Heldinnen und Helden zu lindern.
«Gutes tun für Kinder, die es nicht so gut haben wie ich»
Berührt vom Schicksal der pflegenden Kinder und Jugendlichen hat die 11-jährige Lara, Tochter eines Mitglieds vom Lions Club Zofingen, das Projekt «Kinder helfen Kindern» ins Leben gerufen. Sie sagt: «Ich möchte Gutes tun für Kinder, die es nicht so gut haben wie ich.» Mit Hilfe des Lions Club Zofingen sollen 35'000 Franken für das Projekt Gottardo gesammelt werden. Dafür hat sich Lara etwas einfallen lassen: Mit Hilfe von zwei Müttern kreiert die 11-Jährige zusammen mit ihren Gspänli an schulfreien Nachmittagen kunstvolle Bilder. Aus den Werken werden in einem professionellen Verfahren Tischsets produziert. Spendenwillige können reine Geldbeträge spenden oder kunstvolle Tischset als 2er oder 4er Set erwerben. Lions-Mitglieder offerieren das benötigte Material, damit jeder Spendenfranken zu 100 % ans Projekt Gottardo gehen kann.
Die Initianten freuen sich auf eine erfolgreiche Spendenaktion.
Spenden geht ganz einfach hier und jetzt!
Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?
Die über 51'000 pflegenden Buben und Mädchen in der Schweiz brauchen unsere Aufmerksamkeit und unsere Unterstützung. Mit der Aktion «Kinder helfen Kindern» engagieren sich Kinder für Kinder, um die Öffentlichkeit zu sensibilisieren und 35'000 Franken für das Projekt Gottardo zu sammeln.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Die Aktion wurde von Kindern für Kinder lanciert – diesem ausserordentlichen Engagement gebührt die verdiente Aufmerksamkeit. Mit Ihrer Spende oder dem Erwerb von Tischsets zeigen Sie sich solidarisch mit den über 51’000 Kindern und Jugendlichen in der Schweiz, die für ihre Angehörigen sorgen, ihnen helfen und sie pflegen – und die dafür einen Grossteil ihrer Kindheit verlieren.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Ziel des Projekts Gottardo ist, verschiedene Organisationen finanziell zu unterstützen – so kann garantiert werden, dass den Betroffenen auf unterschiedlichen Ebenen geholfen werden kann.
So soll zum Beispiel eine Netzwerkkarte für die Schweiz entstehen, damit schnell lokale Hilfe und Unterstützung für diese Kinder gefunden werden kann.
Dabei wird jeder gespendete Franken diesen Projekten zugutekommen – Administrative Tätigkeiten werden durch den Lions Club Zofingen in gemeinnütziger Arbeit verrichtet – für die Produktions- und Werbekosten konnten wir Sponsoren finden.
Jeder Franken hilft, das Leiden von betroffenen Mädchen und Buben zu lindern.
Mit dem angestrebten Finanzierungsziel ist es möglich die Careumstiftung in der Umsetzung einer Netzwerkkarte zu unterstützen.
Wer steht hinter dem Projekt?
Initiantin ist Lara, 11 Jahre. Im Gespräch mit ihrem Vater,
einem Mitglied des Lions Clubs Zofingen, zum Thema «Young Carers»
entschloss sie sich auch hier wieder zu helfen. Erste Erfahrungen
hatte sie im Jahre 2017 als Unterstützerin der Aktion «Bildung
– Eine Chance für Kinder in Not» im Rahmen von «Jeder Rappen
Zählt» gesammelt.
Der Vater hat die Projektidee im Lions Club Zofingen präsentiert,
der sich spontan entschloss, die Initiantin Lara zu
unterstützen.