Die Sommer werden immer länger und wärmer. Das zwingend notwendige Bewässern unserer Sandplätze ist personell kaum mehr tragbar. Deshalb möchten wir unsere Anlage mit einer automatischen Bewässerungsanlage ausrüsten. Die Lebensdauer und die Qualität der Plätze werden dadurch verlängert und massiv verbessert. Um das Projekt realisieren zu können, sind wir auf deine Hilfe angewiesen, denn das Wasser ist das Lebenselixier für alle Sandplätze.
Di cosa tratta questo progetto?
Das manuelle Bewässern soll durch eine automatische Bewässerungsanlage ersetzt werden. Die drei Sandplätze werden mit je 6 Bodendosen abgedeckt und somit wird gewährleistet, dass der komplette Platz ausreichend und gleichmässig bewässert wird (inklusive der intensiven Nachtwässerung). Die gesamten Kosten belaufen sich auf rund CHF 40‘000.00. Davon können wir knapp die Hälfte aus unserer Vereinskasse finanzieren.
Quali sono gli scopi e il gruppo-target?
Ziele:
Zielgruppe:
Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?
Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?
Dein Beitrag ist ein wichtiger Bestandteil der Gesamtfinanzierung. Neben dem Eigenkapital und den Unterstützungsbeiträgen von Sportfonds, Einwohnergemeinde Biberist und Firmen wird das Geld vollumfänglich und ausschliesslich für die neue Bewässerungsanlage eingesetzt.
Neben Eigenkapital, Gemeindebeitrag und dem Beitrag aus dem Solothurner Sportfonds sind für die Finanzierung auch im Bereich Sponsoring/Gönner Einnahmen nötig.
Die Finazierungsschwelle von CHF 4000 brauchen wir damit wir die geplanten Einnahmen erreichen und somit das Projekt realisiert werden kann.
Mit der Erreichung des Finanzierungsziels können wir unsere eigenen Ausgaben entlasten und somit unser Eigenkapital zu Gunsten der Nachhaltigkeit unseres Vereins stärken. Stehen doch in den nächsten Jahren weitere Investitionen im Bereich Unterhalt unserer Infrastruktur an.
Chi c'è dietro il progetto?
Hinter dem Projekt steht der gesamte Vorstand, zusammen mit den
über 100 motivierten Mitgliedern des TC Biber.
Vielen herzlichen Dank für Deine
Unterstützung.
CHF 1'000 di CHF 5'000 distribuiti
Ab sofort unterstützt die Raiffeisenbank Untere Emme lokale Projekt-Starter mit einem Spendentopf aktiv bei der Durchführung eines Projekts auf lokalhelden.ch.
Bei jeder Spende zu Gunsten des Projekts gibt die Bank einen Betrag aus dem Spendentopf dazu – äs hät, solag's hät!
Wie funktionierts?
p
Beispiel: bei einer Spende von CHF 20 verdoppeln wir den Betrag auf CHF 40. Bei einer Spende von CHF 200 werden pauschal CHF 20 dazugegeben, was einen Betrag von CHF 220 ergibt.
Welche Projekte werden unterstützt?
Projekte aus dem Geschäftskreis der Raiffeisenbank Untere Emme
Begünstigte des Projekts sind mehrheitlich in der Region der Bank wohnhaft
Die Raiffeisenbank Untere Emme behält sich das Recht vor, Projekte vom Spendentopf auszuschliessen. Weiter gelten für alle Projekte die Richtlinien von lokalhelden.ch.