Schuldig – Webserie

Un progetto della regione della Raiffeisenbank Bündner Rheintal

CHF 12'401  
Progetto terminato
Progetto riuscito
53 sostenitori

Il nostro progetto

Der Klimawandel ist keine Meinungssache. Er ist eine unaufhaltbare Realität. Wir erzählen die Geschichte von sechs jungen Menschen, die in einer nicht allzu fernen Zukunft in dieser Realität leben müssen. Mit ihren Konsequenzen, ihren Profiteuren und ihren Opfern; und nicht zuletzt mit der Frage nach der Schuld. «Schuldig» ist die Geschichte von der Jugend, deren Leben vom Erbe einer vorangegangenen Generation vorherbestimmt ist.

Periodo di finanziamento 08.05.2020 09:39 ore - 14.06.2020 23:59 ore
Periodo di realizzazione Juli bis August 2020
Soglia di finanziamento CHF 10'000
Obiettivo di finanziamento CHF 15'000

Di cosa tratta questo progetto?

Hitzewellen, Waldbrände, Nahrungsknappheit und starke Unwetter gehören zum Alltag der sechs Protagonisten, die in einer von Klimakatastrophen zerrütteten Welt aufgewachsen sind. Vor einem Waldbrand Schutz suchend, finden sich Luca, Bastian, Alessia, Letitia und Ander in einem abgelegenen Bunker wieder. Doch Costa, der es sich im Bunker häuslich gemacht hat, ist alles andere als erfreut über den Besuch der Eindringlinge. Als dann ausgerechnet die Lüftungsanlage den Geist aufgibt, steigt nicht nur die Hitze, sondern auch die Anspannung. Denn die Brände scheinen mehrere Tage anzuhalten, was es den Gestrandeten unmöglich macht, den Bunker zu verlassen. Die Nahrungsmittel werden knapper und der Kampf um die Macht in der Gruppe wird mit immer härteren Bandagen ausgetragen. Bald beginnt sie Situation auszuarten.

Quali sono gli scopi e il gruppo-target?

Mit unserer Webserie verpacken wir aktuelle Thematiken wie den Klimawandel in eine spannende Webserie, die unterhält und zum Nachdenken anregt. Damit können wir ein Thema, das uns sehr am Herzen liegt, mit unserer Leidenschaft – dem Geschichtenerzählen – verbinden. Wenn du diese Leidenschaft teilst und einem jungen Team von Filmschaffenden eine Stimme verleihen möchtest, würden wir uns über deine Unterstützung freuen.

Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?

Unser Vorhaben ist nicht günstig. Wir sind ein leidenschaftliches Team, das viel Herzblut in dieses Projekt steckt. Von Leidenschaft allein kann man aber keine Serienproduktion bezahlen. Wir möchten alle Mitwirkenden trotz begrenzter Ressourcen entlohnen und eine professionelle Produktion durchführen. Dafür brauchen wir eure Unterstützung.

Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?

Als Studenten sind wir auf die Unterstützung von Kulturförderer und Sponsoren angewiesen. Auch wenn die Crew und der Cast für eine Low-Budget-Entlohnung arbeiten, wollen wir sicherstellen, dass diese gewährleistet ist. Niemand soll umsonst arbeiten. Das weitere Geld fliesst in die Location, das Catering, Kostüme, Equipment, Ausstattung, Maske etc. Wir freuen uns über jede – noch so kleine – Unterstützung!

Soglia di finanziamento

Die meisten Mitglieder der Crew sind dazu bereit, für einen Lohn zu arbeiten, der unter den branchenüblichen Richtlinien liegt. Dies, weil sich viele in der Ausbildung befinden und sie das Projekt als Erweiterung ihres Portfolios sehen. Mit der Finanzierungsschwelle von CHF 10 000.- können wir für die Verpflegung, die Location, die Kostüme sowie die Ausstattung aufkommen.

Obiettivo di finanziamento

Durch das Erreichen des zweiten Finanzierungsziel von CHF 15 000.- können wir der Crew ein kleines Taschengeld auszahlen und die Produktionsqualität der Serie steigern, indem wir mehr in Equipment und Post-Production investieren.

Chi c'è dietro il progetto?

Wir sind junge Kreative aus der ganzen Schweiz. Was uns vereint, ist das Multimedia-Production-Studium in Chur. Deswegen spielt die Webserie im dystopischen Graubünden der Zukunft. Die Webserie wird nicht im Rahmen unseres Studiums produziert sondern ist ein eigenständiges Projekt, das in Zusammenarbeit mit Filmschaffenden, die schon etwas Erfahrung in der Industrie sammeln konnten, umgesetzt wird. Ilja Baumeier und Kaija Ledergerber übernehmen die Regie sowie die Schauspielführung. Die Hauptverantwortung liegt bei den Showrunnern und Drehbuchautoren Andrea Maag und Daniel Cano und der Produktionsleitung Aileen Lakatos.

Contatta il promotore del progetto
Aileen Lakatos
Aeschengasse 1
4313 Möhlin Schweiz

Telefonnummer: 076 779 92 89
Webseite: www.schuldig-webserie.ch