Sanierung Waldweidhütte

Un progetto della regione della Raiffeisenbank Liestal-Oberbaselbiet

CHF 21'319  
Progetto terminato
Progetto riuscito
153 sostenitori
Diventa fan (23)

Il nostro progetto

Seit knapp 50 Jahren ist die wunderschön gelegene Waldweidhütte im Wasserfallengebiet im Besitz der SAC Sektion Baselland. Das öffentlich zugängliche Clublokal wird jedes Wochenende von ehrenamtlichen Helfern bewirtet und lädt ein zum Verweilen und geniessen des Alpenpanoramas.
Da die letzte grössere Sanierung vor über 40 Jahren stattgefunden hat, sind umfassende Sanierungsarbeiten unumgänglich, um den heutigen Ansprüchen (Küche, Hygienevorschriften, Sanitäre Anlagen, etc.) gerecht zu werden.

Periodo di finanziamento 28.04.2021 19:26 ore - 14.06.2021 23:59 ore
Periodo di realizzazione Frühling bis Sommer 2021
Soglia di finanziamento CHF 10'000
Obiettivo di finanziamento CHF 40'000

Di cosa tratta questo progetto?

Mit der Sanierung möchten wir die Waldweidhütte wieder auf Vordermann bringen. Dies ist dringend nötig, da die Infrastruktur mittlerweile in die Jahre gekommen ist. So entsprechen die elektrische Anlage und die sanitären Einrichtungen nicht mehr dem heutigen Standard. Auch das Einhalten der geltenden Hygienestandards wird mit der vorhandenen Küchen und Lager Infrastruktur immer schwieriger. An der Gebäudehüllle nagte der Zahn der Zeit, weshalb Fenster, Fassade und Dach erneuert werden müssen. In diesem Zug wird auch einer zeitgemässen Isolation Beachtung geschenkt. Mit einer Photovoltaikanlage wollen wir unsere Betriebskosten zukünftig senken. Der heimelige Charme in der Gaststube soll aber weiter erhalten bleiben.

Weitere Informationen zum Projekt-Stand findest Du unter: www.sanierung-waldweidhuette.ch/

Quali sono gli scopi e il gruppo-target?

Mit dem Sanierungsprojekt streben wir den Erhalt dieses wunderschönen familiären Ausflugsziels für nachfolgende Generationen an. Bietet es doch einen optimalen Rastplatz für Wanderer, Mountain- und E-Biker, Jogger, Schneeschuhläufer, Langläufer und allen anderen Ausflüglern welche die Ruhe und das einmalige Panorama auf der Waldweid geniessen möchten. Die Hütte liegt strategisch günstig am Wanderweg 470 und der Veloroute 112 und im Winter direkt an der Langlaufloipe.

Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?

Die Waldweidhütte wird von Einheimischen und Kennern als Geheimtipp für Ruhe und Erholung bezeichnet. Mit Ihrer Spende verhelfen Sie der Waldweidhütte, welche im Herzen des Wasserfallengebiets liegt, zu einem neuen Gewand. Durch Ihre Unterstützung kann dieser einfache Gastronomiebetrieb modernisiert werden. Ebenfalls tragen Sie zu Erhaltung eines wertvollen Ausflugziels für die jetzige und nächste Generationen bei.

Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?

Zum jetzigen Zeitpunkt fehlen noch etwa CHF 40'000, um die Sanierungsarbeiten ohne eine Verschuldung des Vereins oder grobe Kürzungen abschliessen zu können. Dies sind die obersten Ziele, die es zu Erreichen gibt, damit die Vereinskasse nicht überlastet wird und wir die Sanierung nicht halbfertig abschliessen müssen.
Falls wir die noch benötigten finanziellen Mittel erreichen, steht einer Einweihungsfeier der "neuen" Waldweidhütte im September 2021 nichts mehr im Wege.

Soglia di finanziamento

Jede Spende hilft uns ein Teil der letzte Etappe der Sanierung zu realisieren.

Obiettivo di finanziamento

Mit dem Finanzierungsziel kann das ganze Projekt in seinem ganzen Ausmass finanziert werden.

Chi c'è dietro il progetto?

Hinter dem Projekt steht die SAC Sektion Baselland: www.sac-baselland.ch

Vertreten durch die Waldweidhütten Baukommission: www.sanierung-waldweidhuette.ch/baukommission

Contatta il promotore del progetto
Schweizer Alpenclub Sektion Baselland
Mario Hammel
Postfach
4410 Liestal Schweiz

www.sanierung-waldweidhuette.ch