Per il progetto è stato possibile selezionare i seguenti sostegni
Medea The Musical is a gritty, contemporary pop-rock musical full of crackling dialogue, dark humour and infectious melodies that tells the story of a woman whose life is turned upside down and a family torn apart by passion, betrayal and murderous retribution. In a show trial, the audience must answer the question: Is Medea a desperate woman driven to madness, a puppet of a manipulative mentor or a psychopath obsessed with revenge?
With
Anina Rosa (Medea)
Since completing her training as a musical performer at the Stage
School Hamburg in 2017 and further training at the Schule für
Schauspiel, Anina Rosa has been involved in various stage projects.
She launched a two-person musical, Sie hören von uns!, teaches
music and voice training and since 2018 has been realising her own
productions with the collective Ich so, du so? Auso! with young
refugees. Most recently she was in the ensemble and was a cover for
Frau Jenny in Dällebach Kari at the Thunerseespiele.
Richard McKinley (Jason)
Richard McKinley has performed in numerous productions with The
Caretakers and Hey Charlie Productions, most recently at the
Burgdorfer Krimitage. He had extensive training as a choral scholar
– the music award held by a student in a Cambridge University
chapel choir. In addition to having worked with many different
choirs and vocal groups, he has appeared on stage in operas and
musicals including The Sorcerer, The Boyfriend and Orpheus and
Eurydice.
Lisa Wallinger (Glauce)
Lisa Wallinger completed her training as an actress at Les
Teintureries (Lausanne) in June 2023. As a longstanding member of
the L’avant-Scène opera academy in Neuchâtel, she has performed
in many operas including Didon et Enée (Purcell), La Bohème
(Puccini) and Orphée aux Enfers (Offenbach). She is currently
directing her first independent theatre project, Intérieur Nuit, a
montage of poems.
Côme Veber
Côme Verber has recently completed his studies as an actor at Les
Teintureries in Lausanne where his work with choreographer Philippe
Saire and theatre directors Gian Manuel Rau and Ahmed Madani
influenced his development as an artist. He most recently has
performed in Olivier Nicola’s production of L’Homme de Podolsk,
as Gomez in The Addams Family – The Musical, in Rémi
Molleyres’ film La Valse Sauvage and in a piece of his own
creation, Let Them Eat Chaos, based on songs written by English
recording artist, Kae Tempest.
Robb Correll (director), Gabriel Vergelin Soler (musical
director, cello & bass), Luca Imholz (guitar), Ignacio
Sallabera Moszczynski (drums & keys), Anna Corbat & Vera
Barmettler (stage & costume designers), Jacky Gleich (coach
stage design), Chris Kaiser (lighting & technician)
and Celeste Devrient (production manager)
Medea The Musical erzählt die Geschichte einer Frau, deren Leben aus den Fugen gerät und einer Familie, die von Leidenschaft, Verrat und mörderischer Vergeltung zerrissen wird. In einem Schauprozess gilt es, eine Schlüsselfrage zu beantworten: Ist Medea eine verzweifelte Frau, die in den Wahnsinn getrieben wird, eine Marionette eines manipulativen Mentors oder eine von Rache besessene Psychopathin? Das Publikum entscheidet.
Anina Rosa (Medea)
Seit dem Abschluss ihrer Ausbildung zur Musicaldarstellerin an der
Stage School Hamburg im Jahr 2017 und einer Weiterbildung an der
Schule für Schauspiel war Anina Rosa an verschiedenen
Bühnenprojekten beteiligt. Sie hat das Zwei-Personen-Musical Sie
hören von uns! realisiert, unterrichtet Musik- und Stimmbildung
und erarbeitet seit 2018 eigene Produktionen mit dem Kollektiv Ich
so, du so? Auso! mit jungen Flüchtlingen. Zuletzt gehörte sie zum
Ensemble und war das Cover für Frau Jenny in Dällebach Kari an
den Thunerseespielen.
Richard McKinley (Jason)
Richard McKinley hat in zahlreichen Produktionen mit The Caretakers
und Hey Charlie Productions mitgewirkt, zuletzt bei den Burgdorfer
Krimitagen. Er hatte eine umfangreiche Ausbildung als "Choral
Scholar" – die Musikauszeichnung eines Studenten im
Kapellenchor der Universität Cambridge. Er hat nicht nur mit
vielen verschiedenen Chören und Gesangsgruppen zusammengearbeitet,
sondern stand auch in Opern und Musicals wie The Sorcerer, The
Boyfriend und Orpheus and Eurydice auf der Bühne.
Lisa Wallinger (Glauce)
Lisa Wallinger schloss ihre Ausbildung zur Schauspielerin bei Les
Teintureries (Lausanne) im Juni 2023 ab. Als langjähriges Mitglied
der Opernakademie L'avant-Scène in Neuchâtel hat sie in
vielen Opern mitgewirkt, darunter Didon et Enée (Purcell), La
Bohème (Puccini) und Orphée aux Enfers (Offenbach). Zurzeit
führt sie Regie bei ihrem ersten eigenständigen Theaterprojekt,
Intérieur Nuit, einer Montage von Gedichten.
Côme Veber
Côme Verber hat vor kurzem seine Ausbildung zum Schauspieler bei
Les Teintureries in Lausanne abgeschlossen, wo seine Arbeit mit dem
Choreografen Philippe Saire und den Theaterregisseuren Gian Manuel
Rau und Ahmed Madani seine Entwicklung als Künstler beeinflusst
hat. Zuletzt spielte er in Olivier Nicolas Inszenierung von
L'Homme de Podolsk, als Gomez in The Addams Family - The
Musical, in Rémi Molleyres' Film La Valse Sauvage und in
seinem eigenen Stück Let Them Eat Chaos, basierend auf Songs von
und Musiker*in Kae Tempest.
We want to support young creative artists on and behind the
musical stage, make it easier for them to enter the world of
musicals, give them the opportunity to make their own experiences
and let them realise their own ideas.
We also want to build a network for creative minds based in Bern
who want to take part in English musical productions and share
their passion with the local audience.
This musical production is for all people who are passionate about
musicals, theatre and music and who think that too few musicals are
produced in Switzerland and especially in Bern.
Wir wollen junge Kreative auf und hinter der Musicalbühne
unterstützen, ihnen den Einstieg in die Musicalszene erleichtern,
ihnen die Möglichkeit geben, ihre eigenen Erfahrungen zu machen
und ihre eigenen Ideen zu verwirklichen.
Zudem wollen wir ein Netzwerk für Berner Kulturschaffende
aufbauen, die sich an englischen Musicalproduktionen beteiligen und
ihre Leidenschaft mit dem Berner Publikum teilen möchten.
Diese Musicalproduktion ist für alle Menschen, die Musicals,
Theater und Musik lieben und der Meinung sind, dass zu wenig
Musicals in der Schweiz und insbesondere in Bern produziert
werden.
Support is an investment in our future: successful financing of
the project shows us that there is a need for more musical projects
in Switzerland and in Bern and that we are all the more committed
to ensuring that the musical is celebrated, lived, loved and –
above all – shared in Bern.
Musical fans and aspiring ones have the opportunity to participate
in the making of a musical production and ensure its successful
realisation.
Eine Unterstützung ist eine Investition in unsere Zukunft: Eine
erfolgreiche Finanzierung des Projekts zeigt uns, dass das
Bedürfnis für mehr Musicalprojekte in der Schweiz und in Bern da
ist und wir uns umso mehr dafür einsetzen, dass das Musical in
Bern gefeiert, gelebt, geliebt, und – vor allem – geteilt
wird.
Musicalfans und solche, die es werden wollen, haben die Chance,
sich bei der Realisierung einer Musicalproduktion zu beteiligen und
für deren erfolgreiche Durchführung zu sorgen.
If the funding is successful, the money will go towards the salaries of the four performers, the band of three live musicians and all the other creative minds behind the stage as well as the hire of rehearsal and performance spaces, material costs for stage sets and costumes, licence rights and technical equipment.
Das Geld fliesst bei erfolgreicher Finanzierung die Gagen der vier Darstellenden, der dreiköpfigen Live-Band und allen weiteren kreativen Köpfe hinter der Bühne sowie in die Miete von Probe- und Aufführungsräumen, Materialkosten für Bühnenbild und Kostüm, Lizenzrechte und Technik.
The proceeds go towards the fees for the performers, musicians and all the creative minds behind the stage.
Der Betrag fliesst in die Honorare für die Darstellenden, Musizierenden und alle kreativen Köpfen hinter der Bühne.
This funding target helps us to cover other costs such as costumes, stage design, venue hire and technical equipment.
Mit diesem Finanzierungsziel können wir weitere Kosten decken wie die Kostüme, das Bühnenbild, die Raummiete und Technik.
Medea The Musical is a co-production by Captivate Bärn and Kunst- und Kulturhaus VISAVIS.
The Captivate Bärn association was founded in 2023 with the aim of promoting young talent in musicals, musical theatre and theatre on and behind the stage and anchoring the musical in the cultural scene in Bern. In addition to musical productions, Captivate Bärn offers workshops for professional performers, but also for semi-professionals and amateurs who share their passion for musicals. Captivate Bärn also sees itself as a network for musical theatre enthusiasts in Bern.
The Kunst- und Kulturhaus VISAVIS is an interdisciplinary cultural and production venue. It promotes young artists from the fields of music, theatre, dance, literature, film and art, presents contemporary culture for and by young people in all its forms, is a tryout stage for people of all ages and backgrounds, and is a venue for surprising and newly discovered events.
Medea The Musical ist eine Koproduktion von Captivate Bärn und Kunst- und Kulturhaus VISAVIS.
Der Verein Captivate Bärn wurde 2023 mit dem Ziel gegründet, junge Talente im Musical, Musiktheater und Theater auf und hinter der Bühne zu fördern und das Musical in der Berner Kulturszene zu verankern. Neben Musicalproduktionen bietet Captivate Bärn Workshops für professionelle Darstellende, aber auch für Semiprofessionelle und Laien an, die ihre Leidenschaft fürs Musical teilen. Captivate Bärn versteht sich zudem auch als Netzwerk für Musicalbegeisterte in Bern.
Das Kunst- und Kulturhaus VISAVIS ist ein interdisziplinärer Kultur- und Produktionsort. Es fördert junge Kunstschaffende aus den Sparten Musik, Theater, Tanz, Literatur, Film und Kunst, bildet zeitgenössische Kultur für und von junge(n) Menschen in all ihren Formen ab, ist Tryout-Bühne für Menschen jeden Alters und unterschiedlichster Herkunft, sowie Veranstaltungsort für Überraschendes und neu Entdecktes.
Thank you!
Thank you very much for your support! We will be performing from 27 December 2023 to 7 January 2024 at the Kunst- und Kulturhaus VISAVIS at 20:00. We will take a break on 1 January, but will perform two times on 31 December, at 17:30 and 22:00. The two New Year's Eve performances come with an aperitif. We would be delighted to see you there! Vielen herzlichen Dank für eure Unterstützung! Wir spielen vom 27.12.2023 bis 07.01.2024 im Kunst- und Kulturhaus VISAVIS, jeweils um 20:00 Uhr. Am 1. Januar machen wir Pause, dafür spielen wir am 31. Dezember gleich zweimal, um 17:30 Uhr und 22:00 Uhr. Die beiden Silvestervorstellungen sind mit einem Apéro. Es würde uns freuen, euch dort zu sehen!