wir sind das "FOOTREBEL girls team"
und kommen aus uster, kanton zürich. wir trainieren 3 – 4 mal pro woche und werden in der rückrunde 20/21 gegen jungs spielen. es ist uns wichtig zu zeigen, dass mädchen sehr gute chancen haben gegen jungs anzutreten und zu gewinnen. jede einzelne spielerin in unserem team hat es geschafft an sich zu glauben, und wir sind nun dazu bereit gegen jungs zu spiel
wir haben uns entschieden, das camp im tessin durchzuführen. auch in der schweiz werden wir hart an unseren zielen arbeiten. leider ist in der schweiz ein ähnliches angebot wie in der türkei einiges teurer (ohne flug) und wir müssen uns auf 5 nächte beschränken zu höheren kosten. wir danken allen, die bisher gespendet haben!!!
die türkei wird ziemlich heftig vom covid-19 virus heimgesucht und ist seit mittwoch auf der risikoliste des (notorious) B.A.G..
wir suchen momentan nach alternativen standorten und werden uns bald entscheiden wo wir das camp anfangs mai durchführen können.
Di cosa tratta questo progetto?
vom 1. bis 7. mai 2021 fliegt unser team in ein trainingslager in die türkei. damit sich das lager alle spielerinnen problemlos leisten können, würden wir uns sehr über einen finanziellen beitrag freuen.
Quali sono gli scopi e il gruppo-target?
wir wollen uns vor allem athletisch und technisch auf die saison vorbereiten, aber auch unseren teamgeist fördern. der finanzielle beitrag ist dazu da, damit sich das auch alle girls ohne probleme leisten können.
Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?
wir wollen besser werden! unterstütze auch du den mädchenfussball, damit unser team auch für jüngere girls ein vorbild sein kann.
Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?
der gesamte betrag wird durch 19 girls geteilt, damit sich das
camp alle gut leisten können. die kosten pro kopf sind ca. 950 -
1'000 franken. in diesen kosten ist enthalten:
sollte aufgrund der aktuellen corona-situation die reise nicht mögich sein, wird diese auf eine späteren zeitpunkt verschoben oder allternativ in der schweiz durchgeführt.
somit reduzieren sich die reisekosten um 200 franken pro mädchen und der grösste teil kann sich das leisten
somit reduzieren sich die reisekosten um 300 franken pro mädchen und alle können sich das problemlos leisten und die coaches dürfen kostenlos mitreisen und geben somit "nur" die arbeitszeit her.
Chi c'è dietro il progetto?
projektleiterin: isabel seiz
coach: daniel pellegrini