Respekt, Solidarität, Leidenschaft, Disziplin, Spass und Integrität sind nur einige Eigenschaften, die im Rugby-Sport grossgeschrieben werden. Wir wollen gute Gastgeber sein und unsere Ligakonkurrenten und Spieler mit Speis und Trank versorgen. Dies gilt natürlich auch für unsere Zuschauer.
Da unser Grill wie auch das weitere benötigte Equipment etwas in die Jahre gekommen ist, sind wir in der Planung eines Foodtruck
Di cosa tratta questo progetto?
In diesem Projekt geht es um die erfolgreiche Realisierung eines Foodtruck für den Rugby Club St. Gallen
Quali sono gli scopi e il gruppo-target?
Finanzielle Ziele:
Zielgruppe:
Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?
Mit der erfolgreichen Realisierung des Foodtruck für den Rugby Club St. Gallen können wir einerseits die liebgewonnen Tradition weiterführen und dem Gegner jeweils die weltbeste Bratwurst mit einem Getränk nach dem Match anbieten und andererseits schaffen wir die Basis, bei jedem Heimspiel eine kleine Festwirtschaft für die Zuschauer anbieten zu können, wobei die Einnahmen der Vereinskasse wieder zugute kommen.
Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?
Bei erfolgreicher Finanzierung wird das gesammelte Geld in die Umsetzung des Foodtruck investiert. Dieser wird in Form eines Anhängers, von der regionalen Firma Wenk AG in Abtwil, mit Strassenzulassung angefertigt, welche eine Grillstelle, wie auch Verkaufs-, Kühl- und Lagerfläche beinhalten.
Mit der Erreichung der Finanzierungsschwelle können wir den Foodtruck umsetzen, jedoch nicht im geplanten Masse.
Mit der Erreichung des Finanzierungsziel können wir den Foodtruck mit der geplanten Extras (Folierung, Kühlschrank, Beleuchtung) umsetzen.
Chi c'è dietro il progetto?
Hinter dem Foodtruck steht der Rugby Club St. Gallen.
Über uns:
Seit 1990 gibt es in St. Gallen den Rugby Club St.Gallen. Ziele des
Vereins sind die Förderung des traditionellen Rugbysportes sowie
das Knüpfen und Pflegen von Freundschaften. Der Verein ist
politisch und konfessionell neutral.
Um diese Ziele zu erreichen, nimmt die 1. Mannschaft der Bishops an der Meisterschaft des Schweizerischen Rugbyverbands in der Nationalliga C teil. Weiter organisiert der Verein das grösste Rugbyturnier der Schweiz, den Bishops Cup, welcher Jahr für Jahr Frauen- und Herrenteams aus ganz Europa in die Gallusstadt führt.
Im Jahr 2009 folgte mit dem Aufbau einer Juniorenabteilung der nächste Schritt zur Förderung des Rugbysports.
Ab der Saison 2014/15 spielen die Frauen des Vereins mit Rugbyspielerinnen aus Liechtenstein und Konstanz unter dem Namen "Cindies" in der Schweizer Frauen Rugby Liga mit.
Weitere Informationen: https://www.bishops.ch/