Habt ihr schon eine CD zu kaufen? Wann gibt’s den ersten Tonträger von Euch?
Unzählige Male mussten wir unseren Fans solche Fragen leider mit einem Nein oder einem verlegenen Schulterzucken beantworten. Nach 8 Jahren FIHUSPA ohne Tonträger, möchten wir diese Lücke nun schliessen und unsere erste CD produzieren.
Di cosa tratta questo progetto?
FIHUSPA durfte einen sehr steilen Start in der Schweizer
Blaskapellenszene erleben. So haben wir in den letzten Jahren
Konzerte am legendären Woodstock der Blasmusik, an der
Volksmusikgala im KKL oder am Musikprob Festival gespielt. An
Wettbewerben wie dem Eidg. Schweizer Blaskapellentreffen und dem
Grand Prix der Blasmusik 2018 durften wir ganz vorne mitmischen.
Zudem wurden wir 2017 vom Publikum der SRF Musikwelle zur
beliebtesten Schweizer Blaskapelle gewählt. Nun möchten wir den
Schritt wagen und unseren ersten Tonträger produzieren.
Quali sono gli scopi e il gruppo-target?
Mit dieser CD möchten wir all unseren Fans den Wunsch nach dem
ersten Tonträger von FIHUSPA erfüllen. Damit die Klänge der
FIHUSPA nicht nur an den Live-Konzerten sondern auch zu Hause im
Wohnzimmer oder unterwegs im Auto genossen werden können.
Für uns als Band ist das natürlich ein unglaublich spannendes
Projekt, dass von allen beste Vorbereitung und konzentrierte Arbeit
abverlangt. Wir freuen uns darauf!
Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?
Wenn jemand FIHUSPA-Fan oder ganz einfach Blasmusikliebhaber ist, sollte er dieses Projekt unbedingt unterstützen. Aber natürlich heissen wir auch alle anderen Unterstützer in unserer FIHUSPA-Fangemeinde herzlich willkommen. Jede Spende ist natürlich sehr willkommen.
Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?
Im Rahmen einer solchen Produktion entstehen nebst den Kosten
für die Aufnahmen und deren Bearbeitung auch Kosten für die
musikalische Leitung und die Gestaltung des
CD Booklets. Für die musikalische Leitung dieses Projekts dürften
wir erneut auf die bewährte, fachkundige und unglaublich
zielstrebige Unterstützung von Franz Tröster zählen. Franz
spielt seit vielen Jahren das 1. Flügelhorn der Original
Egerländer Musikanten. Bei Erreichen der Finanzierungsschwelle
werden wir die Aufnahmen in einer Aula mit einem Tonmeister vor Ort
einspielen. Sollten wir das komplette Finanzierungsziel erreichen,
wird sich FIHUSPA
mit Franz Tröster auf die Reise zu Ernst Mosch's Spuren begeben.
Die Aufnahmen sollen dann in den legendären Bauer Studios in
Ludwigsburg produziert werden.
Bei Erreichen
der Finanzierungsschwelle werden wir die Aufnahmen in einer Aula mit einem Tonmeister
vor Ort einspielen.
Sollten wir das komplette Finanzierungsziel erreichen, wird sich FIHUSPA
mit Franz Tröster auf die Reise zu Ernst Mosch's Spuren begeben. Die Aufnahmen sollen dann in den legendären Bauer Studios in Ludwigsburg produziert werden.
Chi c'è dietro il progetto?
FIHUSPA - Die echt schweizerische Blaskapelle welche die
böhmisch-mährische Musik liebt aber den modernen Rhythmen nicht
abgeneigt ist.
Gegründet im Jahr 2013, nach einem feuchtfröhlichen Blaskapellen
Treffen in Bischofszell TG, überzeugen 13 junge und jung
gebliebene Vollblutmusiker aus der Ostschweiz mit stilechten
Polkas, Märschen und groovigem Sound.
FIHUSPA ist Leidenschaft und das Bestreben, Blasmusik mit
Begeisterung in grösstmöglicher Perfektion zu präsentieren.
Marsch? Polka? Schlager? Pop? Rock? Von allem ein Stück, denn
genau das ist Garant für ein fantastisches Hörerlebnis für Jung
und Alt.
FIHUSPA