Dokumentation Vogel Gryff 2021

Un progetto della regione della Raiffeisenbank Basel

CHF 22'645  
Progetto terminato
Progetto riuscito
103 sostenitori
Diventa fan (98)

Il nostro progetto

Aufgrund der Corona-Pandemie konnte der Vogel Gryff 2021 nicht stattfinden. Für eine lebendige und identitätsstiftende Tradition im Kleinbasel ist dieser Einschnitt bedeutsam. Der Fotograf Alain Grimm hat sich deshalb am Tag des 20. Januars 2021 ins Kleinbasel begeben und minutiös nach Routenplan Plätze und Räume aus den Perspektiven fotografiert, wie wenn der Vogel Gryff stattgefunden hätte. Das Buch dokumentiert diesen Tag und nimmt Sie auf eine persönliche Reise durch Ihre Erinnerungen mit.

Periodo di finanziamento 14.06.2021 20:12 ore - 30.07.2021 23:59 ore
Periodo di realizzazione Spätherbst 2021
Soglia di finanziamento CHF 17'000
Obiettivo di finanziamento CHF 22'000

Di cosa tratta questo progetto?

Das Buchprojekt dokumentiert das Nichtstattfinden des Vogel Gryffs 2021 und setzt sich mit der Vergänglichkeit des immateriellen Kulturerbes auseinander. Die Leserschaft erhält durch die Zugabe von Kontext eine neue Spiel- und Sichtweise auf die Bilder, indem persönliche Erinnerungen abgerufen und in die Bilder projiziert werden. Das Buch wird durch Textbeiträge zur Fragestelleung und zur Bedeutung des Kulturerbes ergänzt.

Quali sono gli scopi e il gruppo-target?

Das Buch ist ein systematischer Beitrag zur Sicherung der lebendigen Tradition Vogel Gryff und richtet sich nebst Bibliotheken, Archiven und Kulturgüterschutz an ein Publikum mit starker Affinität zum Vogel Gryff, Brauchtum und historischem Basel.

Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?

Ihr persönlicher Beitrag ermöglicht die systematische und nachhaltige Sicherung des Ereignis Vogel Gryff 2021. Damit leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung und Auseinandersetzung mit dem immateriellen Kulturerbe.

Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?

Das Geld wird für das Buchprojekt verwendet. Ein allfälliger Erlös aus dem Buchprojekt (Überschuss beim Fundraising und/oder Erlös durch den Verkauf) geht vollumfänglich nach Abzug der Projektkosten in die Ueli-Kollekte (Geld für Bedürftige).

Soglia di finanziamento

Die Finanzierungsschwelle wird benötigt, damit das Buch in einer minimalsten Form (ohne ISBN/Verlag, günstiger digitaler Druck, tiefere Auflage) umgesetzt werden kann.

Auslagen entstehen für Projektleitung, Layout, Bildbearbeitung (grösster Anteil im Buch), Textbeiträge von Gastautoren, Lektrorat/Korrektorat, Druck, Vertrieb/Marketing ex-Buchhandlung, u.a. mit Dritten.
Die ganze Vorarbeit (Fotografie, Konzept, Fundraising, etc.) erfolgt ehrenamtlich.

Obiettivo di finanziamento

Mit dem Erreichen des Finanzierungsziel kann das Buch professionell mit einem Verlag (Friedrich Reinhardt Verlag in Basel) umgesetzt werden und damit auch in das Verlagsprogramm und in die Buchhandlungen aufgenommen werden. Die Bilder werden im qualitativ besseren Offsetdruckverfahren gedruckt.

Chi c'è dietro il progetto?

Hinter dem Projekt steht der Initiant Alain Grimm. Das Buch wird nach Rücksprache mit den Vorgesetzten und dem Spielchef der Drei Ehrengesellschaften publiziert.

Contatta il promotore del progetto
Alain Grimm
Rudolfstrasse 9
4054 Basel Schweiz