Die neue Clubbeiz, das Herz des Vereins und unsere neue Heimat, mit rund 80 Innenplätzen und einer grosszügigen Terrasse mit Blick auf unser Hauptfeld, auf dem Kinderturniere und Spiele stattfinden, soll ganz dem Thema Sport gewidmet sein. Einheimisches Holz wird bevorzugt verbaut, sodass eine heimelige Atmosphäre entsteht und sich die Vereinsmitglieder gerne in der neuen Clubbeiz aufhalten. Ein gesundes und nachhaltiges Angebot rundet das Konzept ab.
Di cosa tratta questo progetto?
Der FCR09 wächst und platzt aus allen Nähten. Aus diesem Grund erstellt der Verein zusammen mit der Stadt Rheinfelden ein neues, modernes Gebäude, in dem im Sockelgeschoss vier Garderoben Platz finden und im erhöhten Erdgeschoss Gastroräumlichkeiten entstehen. Der FCR09 ist beim Projekt verantwortlich für den Innenausbau der Gastroräumlichkeiten.
Quali sono gli scopi e il gruppo-target?
Die neue Clubbeiz soll eine Heimat für die Vereinsmitglieder werden. Gleichzeitig ist auf und rund um den Fussballplatz Schiffacker immer viel los. Gäste, Eltern, Kinder, Spaziergänger, Hundehalter, Biker und viele mehr sollen sich wohlfühlen im neuen Restaurant. Die offenen Räumlichkeiten mit der grosszügigen Terrasse eignen sich ebenfalls für Firmen- und Geburtstagsfeiern sowie Generalversammlungen von Vereinen. Abgeschieden am Waldrand stört man bestimmt niemanden, wen es etwas lauter wird.
Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?
Der FC Rheinfelden 1909 ist mit rund 480 aktiven Fussballerinnen und Fussballern, wovon rund 300 Kindern ein wichtiger Teil des sportlichen Lebens in Rheinfelden. Durch die grosse Mädchenbewegung mit über 110 Mädchen und Frauen, die bei uns Fussball spielen, hat der Verein auch eine regionale Bedeutung erlangt. Mit der neuen Clubbeiz erhoffen wir uns eine Stärkung des Vereinslebens und der Vereinsidentifikation, damit es uns in Zukunft gelingt, eine grosse Fussballfamilie zu sein.
Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?
Das mit dem Crowdfunding gesammelte Geld wird für den Innenausbau der Clubbeiz verwendet. Beleuchtung, Elektrik, Möblierung der Räumlichkeiten, eine Gastroküche - all das benötigt grosse finanzielle Mittel. Wir rechnen aktuell mit Kosten von rund CHF 250'000.00, die der Verein stemmen muss.
Mit einem Betrag von CHF 25'000.00 sind rund 10 % der erwarteten Kosten abgedeckt. Die Differenz soll über einen Sponsorenlauf der Vereinsmitglieder, Sponsorenbeiträge der am Bau beteiligten Unternehmen sowie vorhandenes Vereinskapital beglichen werden.
Das Erreichen der Finanzierungsschwelle ermöglicht es dem Verein, die bestehende Möblierung der alten Clubbeiz zu ergänzen. Die bestehenden Tische und Stühle reichen nicht aus, um die grössere Fläche zu möblieren. Auch für die neue überdachte Terrasse benötigen wir Tische und Stühle.
Mit diesem Betrag kann die ganze Möblierung neu zusammengestellt werden. Die in die Jahre gekommenen Stühle und Tische der alten Clubbeiz passen nicht so recht ins Bild der neuen Räumlichkeiten.
Chi c'è dietro il progetto?
Die Stadt Rheinfelden unterstützt das durch Steck + Partner Architekten GmbH entwickelte Projekt. Die Ortsbürger von Rheinfelden stellen der Einwohnergemeinde das Baurecht kostenlos zur Verfügung.
Der FC Rheinfelden 1909 ist federführend beim Projekt.