Die zehn Jungs der Brässkalation sind mittlerweile in der ganzen Schweiz mit ihrer einzigartigen Mischung aus Blechmusik, Pop und Jazz anzutreffen. Damit sie auch in den grösser werdenden Hallen genügend Power haben, sind sie auf technische Verstärkung angewiesen. Hier kommt ihr ins Spiel: Dank euch können die jungen Musiker professioneller auftreten und noch mehr Leuten eine Freude machen!
Di cosa tratta questo progetto?
Die Brässkalation braucht keinen Strom, um Musik zu machen:
Trompete, Posaune, Saxophon, Sousaphon und Schlagzeug - all diese
Instrumente werden nur durch Körpereinsatz oder mit ganz viel Luft
zum Klingen gebracht. Bei grossen Konzertsälen reicht dies aber
oftmals nicht mehr aus, wir können schlicht nicht lauter
spielen!
Dieses Problem kann am einfachsten gelöst werden, indem die
Musiker durch Mikrofone verstärkt werden. Dies stellt aber den
Veranstalter vor Probleme: Er muss für neun Bläser Mikrofone
mieten, was nicht ganz günstig ist. Um Geld zu sparen, wird auf
diesen Schritt oft verzichtet.
Quali sono gli scopi e il gruppo-target?
Damit wir in grossen Konzertsälen und an Openairs vollverstärkt auftreten können, möchten wir passende Mikrofone und Funkstrecken kaufen, die wir dann an jedes Konzert mitbringen können. So kann garantiert werden, dass auch wirklich unsere ganze Energie in den Publikumsraum übertragen wird!
Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?
Die zehn Jungs der Brässkalation geben alles, um ihr
gemeinsames Hobby ausleben zu können: Sie organisieren Konzerte,
übernehmen die administrativen Arbeiten und arrangieren auch alle
Stücke selber. Mit dem eigenen Equipment eröffnen sich der Band
ganz neue Möglichkeiten für professionelle Auftritte.
Kurz und bündig: Wir lieben es, gemeinsam auf der Bühne zu stehen
und das Publikum mit unserer Musik zu fesseln - dank euch wird das
nun auch an grossen Konzerten ohne Kompromisse möglich!
Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?
Das gesamte Geld aus dem Crowdfunding wird für die Anschaffung von Mikrofonen und Funkstrecken verwendet. Um die kompletten Kosten zu decken, werden ausserdem Einnahmen von Konzerten und Sponsoren für dieses grosse Ziel verwendet.
Mit diesem Betrag können wir uns Funkstrecken kaufen, damit wir ohne Kabel auf der Bühne Musik machen können. Die Mikrofone selber werden wir mit Einnahmen von Auftritten finanzieren.
Mit dem Wunschbetrag wäre es möglich, das gesamte benötigte Equipment zu finanzieren. Dieses beinhaltet Mikrofone und Funkstrecken für alle Musiker der Brässkalation.
Chi c'è dietro il progetto?
Die Band Brässkalation besteht aus zehn jungen Musikern aus dem
Kanton Aargau. Seitdem die Band 2017 den streetbandcontest.ch für
sich entscheiden konnte, begeistert sie überall in der Schweiz mit
ihrer einzigartigen Mischung aus Schweizer Pop und Jazz.
Zu den Highlights der Band gehören sicher das Konzert auf der
Hauptbühne des Brass Wiesn Festivals in München und der Fernseh-
und Radioauftritt im Rahmen des Eidgenössischen Volksmusikfestes
in Crans-Montana (obwohl sie dort mit ihrer Musik schon ziemlich
aus der Reihe getanzt sind...).
Die zehn jungen Männer, die alle zwischen 23 und 25 Jahren alt
sind, teilen sich zwar ihr Hobby, beruflich sind sie aber sehr
vielfältig unterwegs: Neben Ingenieurs- und Englisch-Studenten
sind auch Konstrukteure und Tontechniker in der Band
anzutreffen.
Brässkalation