Wir wollen mit dem Umbau bzw. der Erweiterung die baulichen Mängel der Hütte beheben.
Zudem soll eine starke Verbesserung bezüglich Sicherheit und Umweltverträglichkeit erzielt werden.
Eine zeitgemässe aber einfache Infrastruktur wird zum Wohl der Gäste aber auch dem Bewartungspersonal beitragen.
Die SAC Glattalp-Hütte ist heimelig, aber die
Platzverhältnisse sind eng. Die Infrastruktur und die
Raumverhältnisse sollen mit dem Umbau und der Erweiterung
verbessert werden.
Der Charakter einer einfachen Bergunterkunft soll jedoch
beibehalten werden.
Die Realisierung der gesetzlichen Vorgaben bezüglich des
Brandschutzes sind innerhalb der bestehenden Struktur nicht
möglich. Deshalb wird die Hütte ostseitig angebaut.
Die heutigen Hüttengäste schätzen kleinere Schlafräume. Diesem
Bedürfnis kann mit der Strukturverbesserung Rechnung getragen
werden.
Zudem soll ein wesentlicher Teil der Bausumme von rd. 1.6 Mio. CHF
in eine nach neusten Erkenntnissen erstellte
Abwasserentsorgungsanlage investiert werden.
Die Sektionen des Schweizer Alpen-Club SAC betreiben und
unterhalten 153 Hütten und Biwaks.
Bauen im Gebirge ist kostspieliger als im Tal. - Berg- und
Hüttenerlebnisse sollen aber trotzdem für alle (nicht nur für
Clubmitglieder) erschwinglich bleiben. Deshalb setzen wir einiges
in Bewegung, um die Finanzierung möglichst günstig zu halten.
Unsere Sektionsmitglieder haben sich bereit erklärt, mit einer
befristeten Mitgliederbeitragserhöhung einen schönen Betrag (rd.
0.2 Mio. CHF) an die Projektrealisierung beizutragen.
Du findest den SAC und insbesondere die Glattalphütte eine gute, unterstützungswürdige Sache. - Für die erfolgreiche Finanzierung sind wir auf Deine Hilfe angewiesen. - Herzlichen Dank für Deinen Beitrag!
Mit dem CrowdFunding Projekt beabsichtigen wir zusätzliche
Anschaffungen, welche nicht im ordentlichen Baubudget enthalten
sind zu finanzieren:
Mit CHF 40'000 können wir die Möbilierung in der Gaststube erneuern und das künstlerische Raumbeschriftungskonzept umsetzen.
Mit Erreichen oder Überschreitung des Finanzierungsziels kann die bestehende Lücke für die Finanzierung der Baukosten abgedeckt werden.
Schweizer Alpen-Club SAC
Sektion Mythen
6430 Schwyz.
Website
Baukommission:
Architekt:
Projektgruppe Crowdfunding
CHF 6'140 von CHF 10'000 verteilt
Mit der Raiffeisenbank Rigi gemeinsam zu neuen Heldentaten!
Ab sofort unterstützt die Raiffeisenbank Rigi lokale Projekt-Starter mit einem Spendentopf aktiv bei der Durchführung eines Projekts auf lokalhelden.ch.
Bei jeder Spende zu Gunsten des Projekts gibt die Bank einen Betrag aus dem Spendentopf dazu – äs het, solang das het!
Wie funktionierts?
Weitere Informationen: