Laden-Bistro ZAHREDLI will weiter drehen!

Un projet de la région de la Raiffeisenbank Winterthur

CHF 19'899  
Projet terminé
Projet réussi
86 parrains

A propos de notre projet

Das ZAHREDLI ist ein Ort zum Einkaufen, Verweilen, Diskutieren und Geniessen am «hinteren Ende» des Lagerplatzes in Winterthur. Das Bistro als Teil des Projektes sollte ursprünglich gleich nach der Ladenöffnung in Betrieb genommen werden, doch die Corona-Pandemie hat dies verunmöglicht. Durch den Wegfall dieser wichtigen Einnahmequelle schrumpfen unsere Reserven dramatisch und das ZAHREDLI steht vor dem aus! Deshalb hilf auch Du uns, das Zahredli am Laufen zu halten.

Période de financement 18.06.2021 00:03 Heure - 09.07.2021 23:59 Heure
Temps nécessaire à la réalisation ab Juli 2021
Seuil de financement CHF 1
Objectif financier CHF 25'000

De quoi traite ce projet?

Der Laden und das Bistro ergänzen sich: Im Laden umweltbewusst einkaufen, dabei nachhaltige Projekte unterstützen und ein Getränk, eine Mahlzeit im Bistro oder draussen auf dem Platz geniessen. Auserlesene lokale Produzenten liefern uns unsere Produkte. Nachhaltigkeit ist dabei ein zentrales Anliegen: Wir wollen regionale und biologisch produzierende Bauern und Betriebe unterstützen. Mit unserem Unverpackt-Konzept möchten wir die Abfallflut bekämpfen und den Grossverteilern wollen wir verantwortungsvolle, lokale Vielfalt entgegensetzen.

Quels sont les buts et le groupe cible?

Das ZAHREDLI mit Laden und mit Bistro soll auch weiterhin und zukünftig für alle im Quartier da sein. Quartierbewohner*innen, Familien und Studierende können entspannt nachhaltig einkaufen und auf dem Platz trinken, essen, schwatzen und die Sonne geniessen!

Pourquoi faut-il parrainer votre projet en particulier?

Wenn wir keine ausreichende Unterstützung erhalten, dann ist das Zahredli Geschichte.
Das ZAHREDLI bereichert das Quartierleben. Es ist ein Gemeinschaftsprojekt, das sich auf vielfältige Art weiter entwickeln kann – auch Ihr, Du und deine Freunde, könnt eure Wünsche und Ideen einbringen. Der Laden ist so eingerichtet, dass die Gestelle leicht verschoben werden können und somit Platz für Anlässe da ist. In der ohnehin schon kostenintensiven Aufbauphase fehlen uns wegen der Corona-Pandemie und dem verspäteten Bistrostart essenzielle Einnahmen.

Que se passe-t-il avec l'argent une fois le financement réuni?

Aufgrund der hohen Fixkosten und den fehlenden Einnahmen aus dem Bistro entsteht derzeit monatlich ein Defizit von ca. 5‘000.- Fr. Deine Unterstützung ermöglicht es uns, dieses entstandene Loch für den Zeitraum von 5 Monaten zu decken und somit das ZAHREDLI vor dem Aus zu bewahren.

Seuil de financement

Da es sich hier um ein #localsupport-Projekt handelt, liegt die Finanzierungsschwelle bei CHF 1.00.

Objectif financier

Mit diesem Betrag können wir einen Teil der Fixkosten bezahlen.

Qui sont les initiateurs du projet?

Das ZAHREDLI wird getragen von etwa 120 Genossenschafter*innen. Die Gründergruppe der Genossenschaft ZAHREDLI besteht aus neun Personen, die mit viel Herzblut dieses Projekt vorangetrieben haben. Sie sind alle Bewohner*innen der Genossenschaft Zusammen_h_alt, die im letzten Jahr etwa 100 Personen eine neue Heimat im angrenzenden Neubau gefunden haben und die auch alle an ihrem „Quartierladen“ hängen. Eine wichtige Unterstützerin der ersten Stunde ist eine Mitgründerin des Ladens „BareWare“ an der Steinberggasse.

Contacter l'initiateur du projet
Genossenschaft ZAHREDLI
Tarah Schweizer
Tössfeldstrasse 21
8400 Winterthur Schweiz