Rette die Süd- und Ostwand der Jagdburg

Un projet de la région de la Raiffeisenbank Gürbe

CHF 10'503  
Projet terminé
Projet réussi
53 parrains
CHF 2'000 Soutien de Raiffeisen

A propos de notre projet

Der Wohnturm der Ruine Jagdburg ist zu Hälfte gerettet. Hilf uns, die beiden verbleibenden Mauern Süd und Ost durch Profis restaurieren zu lassen. Lotteriefonds und Bundesamt für Kultur sicherten ihren Beitrag zu. Es fehlen uns CHF 30'000 Eigenkapital. Unterstütze unser Projekt mit einem grösseren oder kleineren Batzen. Danke.

Période de financement 29.06.2021 10:13 Heure - 22.08.2021 23:59 Heure
Temps nécessaire à la réalisation Herbst 2021
Seuil de financement CHF 10'000
Objectif financier CHF 30'000

De quoi traite ce projet?

Der Wohnturm der Ruine Jagdburg ragt nach über 700 Jahren trotz Wind, Wetter und Hitze immer noch 15 Meter in den Himmel. Im Sommer 2020 restaurierten Profis die West- und Nordwand: Das Sitznischenfenster, der Hocheingang und der Abort sind Highlights, die gerettet werden konnten.
Im Sommer 2021 wollen wir die Süd- und Ostwand restaurieren: Der ebenerdige Eingang, ein weiteres Sitznischenfenster und ein Durchgang auf den vermuteten Balkon können gerettet werden.

Quels sont les buts et le groupe cible?

Der Wohnturm mit seinen Sitznischenfenstern, Eingängen und Mauern wird restauriert in neuem Glanz erstrahlen. Die Höhe des Mauerwerks wird dir als Besucher im Zustand von anfangs 2020 erhalten bleiben. Du wirst erstmals die gesicherte Ruine mit ihren Besonderheiten und ihrer jahrhunderte-alten Geschichte erkunden können. Über eine wunderschöne, halbstündige Wanderung von Höfen, Niederstocken oder Amsoldingen aus wirst du die Ruine ab Frühling 2022 erreichen können. Die Moränensee-Veloroute 360 führt dich direkt bei der Ruine vorbei.

Pourquoi faut-il parrainer votre projet en particulier?

Dein Herz schlägt für die regionale Geschichte, für die Natur und/oder für Bewegung zu Fuss oder Velo: Du hilfst, eine Zeitzeugin aus dem Mittelalter für unsere Kinder und Grosskinder begehbar zu erhalten. Es benötigt nicht mehr all zu viele finanzielle und personelle Mittel, um das Ziel zu erreichen.

Que se passe-t-il avec l'argent une fois le financement réuni?

Die Mitarbeiter der beauftragten Firma bauen die Ost- und Südmauer unter Anleitung vom Archäologischen Dienst Kt. Bern bis auf den gut erhaltenen Kern ab (etwa 1 bis 2 m) und mit traditioneller Kalkmörteltechnik wieder auf, um sie mit einer Abschlussschicht aus Kalksteinen für Jahre zu schützen.
Besondere Objekte wie Sitznischenfenster oder Durchgänge werden fachgerecht restauriert und für dich als Besucher historisch erschlossen.

Seuil de financement

Mit der Finanzierungsschwelle können wir nur die allernötigsten Arbeiten ausführen lassen, damit die Mauern Süd und Ost nicht weiter schaden nehmen. Die Erschliessung für dich als Besucher ist aber damit noch nicht gesichert.

Objectif financier

Mit dem Finanzierungsziel können wir die Mauern Süd und Ost von den Profis restaurieren, sowie das Gerüst und die Baupiste zurückbauen lassen. Für dich als Besucher können wir die Zugangswege erneuern und absichern.

Qui sont les initiateurs du projet?

Trägerschaft des Projekts ist die Stiftung Ruine Jagdburg, welche Ende 2012 von der damaligen Besitzerin Dr. Barbara Hegner (Enkelin der berühmten Bernerin Madame Elisabeth de Meuron) mit entsprechendem Stiftungskapital ins Leben gerufen wurde.
Der Verein Pro Ruine Jagdburg mit rund 70 Mitgliedern unterstützt die Stiftung seit 2015 tatkräftig durch Finanz- und Zeitspenden. Mehrere Aktionen am Weihnachtsmärit Oberstocken, Ausflüge auf andere historische Zeitzeugen und Spendenaufrufe wurden realisiert.
Die älteren Pfadfinder Silver-Scouts aus Thun, lokale Gemeinden und viele Idealisten aus der Region griffen dem Projekt in den letzten Jahren mit kleineren und grösseren Spenden unter die Arme.
Der Lotteriefonds und das Bundesamt für Kultur unterstützten das Projekt bereits oder werden es noch unterstützen.
Danke in alle Richtungen für eure Mithilfe.

Der Spendentopf der Raiffeisenbank Gürbe

CHF 9'820

CHF 6'720 de CHF 16'540 distribués

Votre projet a été attribué automatiquement à votre Banque Raiffeisen locale. Cela signifie que votre projet est visible sur la page de votre Banque Raiffeisen locale.

Vers la cagnotte

Contacter l'initiateur du projet
Stiftung Pro Ruine Jagdburg
Matthias Schär
Mettenbühlstrasse 10
3631 Höfen Schweiz