Anschaffung einer Drohne für die Rehkitzrettung im Haslital
De quoi traite ce projet?
Wenn es für die Landwirtschaft Zeit wird das Gras für den
Winter zu mähen, ist auch für die Rehe Zeit ihre Jungen zu
setzen. Daher kommt es jährlich zu unzähligen Mähunfällen mit
Rehkitze, welche meist tödlich für das Jungtier enden. Die Folge
sind grosses Leid für die Tiere, wie auch für die Landwirte und
die Jäger oder Wildhüter die sie schwer verletzt erlösen
müssen.
Dank hochstehender Technik, sprich Drohnen mit Wärmebildkameras,
sind wir heute soweit, dieses Leid zu minimieren.
Quels sont les buts et le groupe cible?
Das oberste Ziel ist natürlich der Schutz der Tiere.
Doch auch eine freiwillige Hilfe und Unterstützung für die
Landwirte, so dass diese unbekümmert ihre Wiesen mähen
können.
Pourquoi faut-il parrainer votre projet en particulier?
Die letzten Jahre haben gezeigt, dass die Rehkitzrettung mit
Drohnen sehr effizient und somit sehr erfolgreich war und auch in
Zukunft sein wird.
Wir alle haben Freude daran, wenn wir in der Natur sind und Wild
beobachten können. Darum ist es wichtig, diesen Beitrag zu leisten
und so den grausamen Tod vieler Rehkitze zu vermeiden.
Que se passe-t-il avec l'argent une fois le financement réuni?
Ich werde mit dem Geld eine Drohne beschaffen, die mit einer
Wärmebildkamera ausgestattet ist. Des weiteren fliessen die Mittel
in Zubehör wie zBsp. Ersatzakkus und Bildschirme, die uns die
Suche erleichtern.
Die Mittel die übrig bleiben, fliessen vollumfänglich in die
Rehkitzrettung und werden für Weiterbildungen und Aufrüstung der
Ausrüstung verwendet.
Die Finanzierungsschwelle von 6500.- würde es mir ermöglichen, eine Drohne mit Wärmebildkamera zu besorgen.
Das Finanzierungsziel von 10'000.- würden es mir erlauben eine Drohne mit Wärmebildkamera inkl. Equipment wie Ersatzakkus, Bildschirmen und Laptop für die Programmierungen zu besorgen.
Qui sont les initiateurs du projet?
Maya Leuenberger
Ich bin 43 Jahre alt und wohne seit 2014 im schönen Haslital. Ich lebe mit vielen Tieren abseits, mitten in der Natur und nahe der Landwirtschaft. Durch verschiedene Erzählungen von Landwirten über Mähunfälle, habe ich mich entschlossen etwas dagegen zu tun und mich als Drohnenpilotin ausbilden zu lassen um künftig ein neues Team von Freiwilligen für die Rehkitzrettung bilden zu können.
CHF 5'105 de CHF 13'700 distribués
*Zusätzliche Beteiligungen am Spendentopf: Gemeinde Brienz, Gemeinde Brienzwiler, Gemeinde Hasliberg, Gemeinde Innertkirchen
Gemeinsam zu neuen Heldentaten!
Ab sofort unterstützt die Raiffeisenbank Region Haslital-Brienz, in Zusammenarbeit mit den regionalen Gemeinden, lokale Projekt-Starter mit einem Spendentopf.
Bei jeder Spende zu Gunsten des Projekts gibt die Bank einen Betrag aus dem Spendentopf dazu - äs het, solang das het!
Wie funktionierts?
Weitere Informationen: