Aufgrund der kursierenden COVID-19 Pandemie müssen immer mehr Menschen in ein Spital eingeliefert werden. Das Spitalpersonal und die Infrastruktur kommen zunehmend an ihre Grenzen. Damit das Gesundheitssystem auch in dieser schwierigen Zeit funktionieren kann, braucht es jede Hilfe! Wir bieten eine Plattform um Spitäler und andere soziale Einrichtungen in Not mit freiwilligen Helfern aus allen Regionen der Schweiz zusammenzubringen.
De quoi traite ce projet?
Auf www.medicalinformatics.ch wurde im März 2020 als Reaktion auf die COVID-19 Epidemie durch Medizininformatikstudenten der Fachhochschule Nordwestschweiz und Freunde eine Website aufgebaut. Hierüber sollen Spitäler und Institutionen in Not einfach und unkompliziert in Kontakt mit interessierten Freiwilligen gebracht werden, die vor allem im nichtmedizinischen Bereich unterstützen können (z.B. Botengänge, Nachfüllen von Material, Materialfahrten, Küche, etc..).
Quels sont les buts et le groupe cible?
Das Ziel ist, Spitäler und andere Institutionen unkompliziert
und schnell in Kontakt mit freiwilligen Helfern zu bringen.
Zielgruppe sind zum einen die Institutionen selbst, die so Zugang
zu Freiwilligen in allen Schweizer Kantonen erhalten.
Zum anderen bieten wir Menschen, die in dieser ausserordentlichen
Situation helfen wollen eine Möglichkeit, sich zu registrieren und
Anfragen zu Unterstützung zu erhalten.
Pourquoi faut-il parrainer votre projet en particulier?
Der Bedarf ist gross und unser Engagement mindestens genauso. Bereits drei Tage nach Start der Website haben wir über 1'000 registrierte Freiwillige, die bereit sind Institutionen zu unterstützen. Auch erste Spitäler zeigen Interesse. Das ist auch für uns selbst überwältigend und zeigt uns, dass wir das Richtige tun.
Que se passe-t-il avec l'argent une fois le financement réuni?
Wir selbst engagieren uns freiwillig bei der Arbeit an der
Plattform und haben dazu einen Verein gegründet.
Finanzielle Unterstützung brauchen wir vor allem für die
technische Infrastruktur zum Betrieb und die Weiterentwicklung der
Plattform sowie für die Kommunikation untereinander und das
Bekanntmachen unseres Angebots um möglichst viele Institutionen
und Freiwillige zu erreichen.
Das Geld hilft uns, den Ausbau der Infrastruktur bezüglich der Website und den nötigen organisatorischen Tools zu finanzieren. Somit können wir unsere Website weiter ausbauen, unterhalten und mehr Institutionen tatkräftig unterstützen.
Alles was über die erste Finanzierungsschwelle hinausgeht hilft uns das Angebot weiter auszubauen und die Plattform auch über einen längeren Zeitraum zu betreiben und weiterzuentwickeln.
Qui sont les initiateurs du projet?
Unser Team besteht aus Medizininformatikstudenten der Fachhochschule Nordwestschweiz sowie Freunden welche Erfahrungen und nahen Kontakt zu diversen Pflegeeinrichtungen haben. Unsere Motivation ist die Unterstützung des Gesundheitswesens in einer schwierigen Zeit. Die Bemühungen diese Plattform zu bilden und zu unterhalten beruhen auf ehrenamtlicher Arbeit unseres Teams.