Campagnes
La cagnotte nationale sur heroslocaux.ch pour des projets uniques soutenue par Raiffeisen Suisse
Pour chaque don en faveur du projet, Raiffeisen Suisse ajoute un montant de la cagnotte.
Comment cela fonctionne-t-il?
- le don est doublé jusqu'à un maximum de 100 CHF par personne soutenant le projet
- pour chaque projet, 25% du montant minimum du projet et 10'000 CHF maximum sont distribués à partir du pot commun
Exemple: Pour un don de 10 CHF, le montant est doublé et passe à 20 CHF. Pour un don de 200 CHF, un montant forfaitaire de 100 CHF est ajouté, ce qui donne un montant de 300 CHF.

Choisis un ou plusieurs des soutiens suivants
Künstlerische Ausdrucksmöglichkeiten unterstützen Kinder dabei, ihre Identität zu finden, ihre Emotionen zu verarbeiten und Resilienz zu entwickeln. Ganz nebenbei entdecken sie auch neue Talente und entwickeln dabei Strategien zur Bewältigung von Herausforderungen, welche ihnen die Rückkehr ins reguläre Schulsystem erleichtern. in der Kunstinsel arbeiten Sie an eigenen Projekten, welche Methoden und Techniken aus Handwerk, Kunst und Kunsttherapie beinhalten. KiaA ist überzeugt von der Kraft der Kreativität als Motor für Erfahrungen der Selbstwirksamkeit und Weiterentwicklung. Das Programm verbindet psychosoziales Training, künstlerische Ausdrucksformen und intensiver Begleitung.
Das KiaA Programm ist eine zweiwöchige Timeoutlösung für SchülerInnen der Mittelstufe und der Oberstufe. Es soll als Modell für alle Schweizer Schulen dienen, damit vermehrt bereits bei beginnenden Herausforderungen in der Schule gehandelt werden kann.
Das vorliegende Konzept beruht zum einen auf der Diagnose eines
Anstiegs psychiatrischer Fälle bei Kindern und Jugendlichen und
zum anderen auf der Prognose, dass die Anforderungen an die
Individualisierung in den Regelklassen der Volksschule zunehmend
schwerer zu erfüllen sind.
Lehrpersonen, Schulen, Gemeinden, Eltern und Kinder sehen sich
gegenwärtig grossen Herausforderungen gegenüber.
Mieten der Räumlichkeiten
Weiterbildungen
Löhne für den Mitarbeiterpool
Infrastruktur
Escola Software
Materialsammlungen
Damit wir das Projekt wie geplant starten können, benötigen wir Software, Räumlichkeiten und Personal. Wir handeln Ressourcen und Bedarfsorientiert.
Damit wir das Projekt wie geplant und basierend auf dem budgetierten Pilotjahr starten können, wird dieser Betrag benötigt.
Zoe Fluri
Lars Behm
Hrvoje Misic
Website und Postkarte
Liebe KiaA Fans Ein riesengrosses Dankeschön an alle Spender. Unser Crowdfunding Project ist dank euch wunderbar gestartet. Die KiaA Website ist jetzt live. Danke Simone Ottinger. In Kürze sind wir bereit, Anmeldungen für TeilnehmerInnen entgegen zu nehmen. Ausserdem suchen wir jetzt schon pädagogische Fachmitarbeiter für zweiwöchige Einsätze, um unseren Mitarbeiter Pool auszubauen. Empfehlungen für bewährte Klassenassistenzen sind besonders willkommen. Es gibt in vielen Schulen einen grossen Bedarf für unser Angebot. Lehrpersonen müssen vermehrt rasch im Alltag psychosozial entlastet werden. Betroffene Kinder und Jugendliche, die entwicklungsbedingt von kurzfristigen sonderpädagogischen Massnahmen profitieren, sind generell in der Lage, nach einer professionellen Konfliktintervention, sich mit adäquater Unterstützung wieder im Schulsystem zurecht zu finden. Wir freuen uns endlich zu starten, um unseren Teil zur dringenden Entlastung des Schulsystems bieten zu können. Damit Kinder, Eltern, Lehrpersonen, Schulen und Gemeinden überhaupt von unserem Angebot erfahren, sind wir nach wie vor auf Mund zu Mund Propaganda angewiesen. Wir haben noch einen langen Weg vor uns….. Die angehängte Postkarte (D und E) darf gerne ausgedruckt, verteilt oder verschickt werden. Danke für Eure wertvolle Unterstützung. Herzlich Hörby, Lars und Zoe Stiftung KiaA - Kunstinsel als Alternative
