Ce site Web utilise des cookies. En utilisant le site Web, vous acceptez l'emploi de cookies. Pour en savoir plus

Code de vote activé :
Le code saisi n’est pas valide
Le code a déjà été utilisé pour un projet ou une organisation. Afficher
Votre vote a déjà été exprimé
CHF 822 Soutenu par Raiffeisen

KiaA - Kunstinsel als Alternative

Un projet de la région de la Raiffeisenbank Zürcher Oberland

KiaA stellt eine schulische Entlastungsmassnahme dar, die auf einem systemischen, psychosozialen Ansatz sowie einem Konfliktinterventionstraining basiert. Ziel ist es, SchülerInnen zu unterstützen, bevor Verhaltensauffälligkeiten unüberwindbar werden.
Mit dem ressourcenorientierten und innovativen Finanzierungskonzept wird angestrebt, dass KiaA als Programm im Sinne eines Pausenknopfes einheitlich auf kommunaler und kantonaler Ebene implementiert wird.

CHF 3’544
CHF 25’000
Montant minimum
CHF 55’000
Montant désiré
19
Parrainages
38
jours

Campagnes

Choisis un ou plusieurs des soutiens suivants

Période de financement 26 mai 2025 17:28 Heure - 24 août 2025 23:59 Heure
Temps nécessaire à la réalisation Ab August 2025

Künstlerische Ausdrucksmöglichkeiten unterstützen Kinder dabei, ihre Identität zu finden, ihre Emotionen zu verarbeiten und Resilienz zu entwickeln. Ganz nebenbei entdecken sie auch neue Talente und entwickeln dabei Strategien zur Bewältigung von Herausforderungen, welche ihnen die Rückkehr ins reguläre Schulsystem erleichtern. in der Kunstinsel arbeiten Sie an eigenen Projekten, welche Methoden und Techniken aus Handwerk, Kunst und Kunsttherapie beinhalten. KiaA ist überzeugt von der Kraft der Kreativität als Motor für Erfahrungen der Selbstwirksamkeit und Weiterentwicklung. Das Programm verbindet psychosoziales Training, künstlerische Ausdrucksformen und intensiver Begleitung.

Das KiaA Programm ist eine zweiwöchige Timeoutlösung für SchülerInnen der Mittelstufe und der Oberstufe. Es soll als Modell für alle Schweizer Schulen dienen, damit vermehrt bereits bei beginnenden Herausforderungen in der Schule gehandelt werden kann.

Das vorliegende Konzept beruht zum einen auf der Diagnose eines Anstiegs psychiatrischer Fälle bei Kindern und Jugendlichen und zum anderen auf der Prognose, dass die Anforderungen an die Individualisierung in den Regelklassen der Volksschule zunehmend schwerer zu erfüllen sind.
Lehrpersonen, Schulen, Gemeinden, Eltern und Kinder sehen sich gegenwärtig grossen Herausforderungen gegenüber.

Mieten der Räumlichkeiten
Weiterbildungen
Löhne für den Mitarbeiterpool
Infrastruktur
Escola Software
Materialsammlungen

Montant minimum

Damit wir das Projekt wie geplant starten können, benötigen wir Software, Räumlichkeiten und Personal. Wir handeln Ressourcen und Bedarfsorientiert.

Montant désiré

Damit wir das Projekt wie geplant und basierend auf dem budgetierten Pilotjahr starten können, wird dieser Betrag benötigt.

Zoe Fluri
Lars Behm
Hrvoje Misic

Stiftung KiaA - Stiftungsrat
Géré par

Wir sind eine private Non Profit Organisation und sind dabei ein ausserschulisches Angebot zu entwickeln.
Eine Fördermassnahme für das geistige Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen, dabei ein zweiwöchiges Konfliktmanagement Programm. Unser Anspruch ist es, Kinder und Jugendliche präventiv zu schützen und widmend uns dabei der Erhaltung ihrer psychischen Gesundheit. Dabei konzentrieren wir uns auf die Förderung ihrer Konfliktfähigkeit und ihrer psychosozialen Entwicklung, im Sinne Artikel 67 Absatz 2 der Bundesverfassung (KFJG).

Unser Angebot ist eine niederschwellige Massnahme, welche mit Methoden aus der Sonderpädagogik, der Arbeitsagogik, der Kunsttherapie, TTG, Handwerk, Projektarbeit und dem systemisch lösungsorientierten Ansatz arbeitet. Es ist eine ausserschulische Timeout Lösung, eine Werkschule für Mittelstufe- und Sekundarschüler.

Apprendre encore plus
22 juin 2025

Website und Postkarte

Liebe KiaA Fans Ein riesengrosses Dankeschön an alle Spender. Unser Crowdfunding Project ist dank euch wunderbar gestartet. Die KiaA Website ist jetzt live. Danke Simone Ottinger. In Kürze sind wir bereit, Anmeldungen für TeilnehmerInnen entgegen zu nehmen. Ausserdem suchen wir jetzt schon pädagogische Fachmitarbeiter für zweiwöchige Einsätze, um unseren Mitarbeiter Pool auszubauen. Empfehlungen für bewährte Klassenassistenzen sind besonders willkommen. Es gibt in vielen Schulen einen grossen Bedarf für unser Angebot. Lehrpersonen müssen vermehrt rasch im Alltag psychosozial entlastet werden. Betroffene Kinder und Jugendliche, die entwicklungsbedingt von kurzfristigen sonderpädagogischen Massnahmen profitieren, sind generell in der Lage, nach einer professionellen Konfliktintervention, sich mit adäquater Unterstützung wieder im Schulsystem zurecht zu finden. Wir freuen uns endlich zu starten, um unseren Teil zur dringenden Entlastung des Schulsystems bieten zu können. Damit Kinder, Eltern, Lehrpersonen, Schulen und Gemeinden überhaupt von unserem Angebot erfahren, sind wir nach wie vor auf Mund zu Mund Propaganda angewiesen. Wir haben noch einen langen Weg vor uns….. Die angehängte Postkarte (D und E) darf gerne ausgedruckt, verteilt oder verschickt werden. Danke für Eure wertvolle Unterstützung. Herzlich Hörby, Lars und Zoe Stiftung KiaA - Kunstinsel als Alternative

Lire la suite dans le blog du projet

Website und Postkarte
Chargement en cours...