Der erste Lockdown im Mai 2020 hielt uns nicht davon ab, unser schönes Café in Winterthur-Veltheim zu eröffnen. Trotz Erschwernissen ist unser haushaltszuckerfreies Bistro mit kleinen live Konzerten gut angelaufen. Die Gäste und wir hatten Freude. Ende Jahr wieder coronabedingte Rückschläge, die uns ein zweites Mal zu einem Take-Away-Betrieb zwangen. Seit Anfang kämpfen wir mit Herzblut für das Vältemer Quartierskafi. Wir geben die Hoffnung nicht auf und sind dankbar um jede Spende!
De quoi traite ce projet?
Das Café Kunterbunt durch den Lockdown finanziell zu unterstützen. Die Umsatzeinbussen aufgrund der Restaurantschliessungen sind enorm. Mit Take-Away-Betrieb und unzureichender kantonaler Unterstützung können wir die Corona-Krise nicht mehr alleine überstehen.
Letzten Sommer haben wir erlebt, dass wir trotz Platzbeschränkungen genügend erwirtschaften konnten, um Löhne, Versicherungen und Mieten zu bezahlen. Was uns viel mehr freut, ist aber, dass unser Konzept "kunterbunt" - ein Café für alle - sehr gut ankommt, die Gäste sich wohl fühlen und immer wieder kommen.
Quels sont les buts et le groupe cible?
Ziel ist es, die weitere Existenz des Quartierkafis zu sichern, d.h. den Lockdown überstehen.
Wir wenden uns an:
Pourquoi faut-il parrainer votre projet en particulier?
Wem wichtig ist,
der/die unterstützt unser Projekt.
Que se passe-t-il avec l'argent une fois le financement réuni?
Das gespendete Geld wird dafür eingesetzt, Kosten zu finanzieren, die wir wegen der Umsatzeinbussen nicht mehr vollständig decken konnten. Dies sind: Löhne, Sozialversicherungs-, Mietkosten und Lieferantenrechnungen.
Da es sich hier um ein #localsupport-Projekt handelt, liegt die Finanzierungsschwelle bei CHF 1.00. Jeder Franken hilft uns.
Teilweise Deckung der Fixkosten bis März 2021.
Qui sont les initiateurs du projet?
Die Gründerinnen des Café Kunterbunt: Fabi & Rebi