Anfang 2019 gründete ich den Verein "FitnessBoxen St. Ursen". Im ersten Training war eine Teilnehmerin und wir hatten einen Boxsack...
Mittlerweile trainieren über 25 begeisterte FitnessBoxer/innen bei uns.
Wir bieten Kids Box an, an welchem 9 Kinder und zum Teil auch deren Väter und Mütter mitmachen.
Mit dem FitnessBoxen sprechen wir natürlich auch die Erwachsenen an. Diese können am Samstag drinnen (wenn gerade kein Corona ist) und am Donnerstag Abend Outdoor in schwitzen kommen.
Huhuuu liebe Leute ;-)
wir werden modern; für die neuen Säcke bauen wie einen Wagen. So können wir die Boxsäcke genau unter die Ringe fahren und aufhängen. Nach dem Training ist es dann auch einfacher die Säcke wieder in den Geräteraum zu bringen :-)
So cool! Falls jemand gerne helfen würde, bitte melden :-)
Merci und liebe Gruess
FitnessBoxen St. Ursen
De quoi traite ce projet?
Unsere Boxsäcke sind mittlerweile recht
ramponiert. Deshalb möchten wir neue. Zudem haben wir verschiedene
Grössen und Farben und würden gerne alle gleich haben - und zwar
mit unserem Club Logo.
Ebenfalls brauchen wir neue Doppelendbälle, damit
sich unsere kleinen und grossen Fighter so richtig austoben
können. Die Zeichnungen für die Spezialanfertigungen sind bereits
gemacht. Wäre alles in unseren Clubfarben Orange/schwarz ;-)
Quels sont les buts et le groupe cible?
Zielgruppe:
Samstag Morgen Kids - wir haben neun Kinder welche regelmässig bei uns trainieren. Dazu kommen zum Teil auch deren Väter und Mütter im Rahmen unseres "ELKI Boxens" (Eltern und Kinder). Wir finden es nämlich cool, wenn die Eltern auch gleich mitmachen. Mindestens einmal im Jahr machen wir auch einen Anlass, an welchem alle Väter, Mütter, Grosseltern und Geschwister mitkommen können um zu sehen wie die Trainings ablaufen.
Nachher kommen die Erwachsenen, auch die hätten sicherlich grosse Freude an neuen Säcken ;-)
Pourquoi faut-il parrainer votre projet en particulier?
Sport und Bewegung sind gerade in der heutigen zeit das
wichtigste. Mittlerweile dürfte es jeder und jedem klar sein:
ein starkes Immunsystem schützt!
Mit unseren Trainings im FitnessBoxen tragen wir zur Gesundheit in
der Region bei.
Die Kinder werden kräftiger und Selbstbewusster. Überschüssige Kilos werden abgebaut.
Die Erwachsenen profitieren von einem
Herz/Kreislauftraining.
Unser Motto: "Ausdauer fürs Herz, Kraft für die Muskeln
und
FitnessBoxen für den Spass!"
Natürlich kommt auch der soziale Aspekt nicht zu kurz. Im Oktober konnten wir unsere erste Vereins Wanderung machen. Es werden Freundschaften geknüpft, man kommt gerne ins Training.
Que se passe-t-il avec l'argent une fois le financement réuni?
Unsere 4 neuen Säcke kosten als Spezialanfertigung Fr.
1500.-
Die Doppelendbälle Fr. 500.-
Dann brauchen wir noch Füllmaterial für die Säcke für Fr.
500.-
Um das Projekt zu realisieren brauchen wir Fr. 2500.-
Das füllen der Säcke machen wir dann in Fronarbeit ;-)
Wenn Fr. 1500.- zusammenkommen, können wir unseren Traum von Boxsäcken in unserem Club Design erfüllen :-)
Bei Fr. 2500.- würden auch noch die Doppelendbälle drin liegen - was natürlich perfekt wäre! Zudem hätten wir auch gleich das Geld um die Boxsäcke zu füllen
Falls mehr zusammenkommt, könnten wir uns auch noch den Traum von 2 Battle Ropes erfüllen... Zudem würden wir für die Kinder neue Trinkflaschen einkaufen.
Mit dem Betrag von Fr. 1500.- können wir die gewünschten Säcke produzieren lassen. Dann hätten wir keine Doppelendbälle und die Säcke wären noch leer...
Mit Fr. 2500.- könnten wir die Säcke füllen und die Kids könnten sich an neuen Doppelendbällen austoben - und die Erwachsenen auch ;-)
Die Trainings finden normalerweise am Samstag Morgen in der Turnhalle St. Ursen statt.
08:15 - 09:00 Kids Boxing
09:00 - 10:00 FitnessBoxen
10:00 - 10:30 Spezialtrainings
10:45 - 11:30 Fit ü50 (geplant ab Februar 2021!)
Donnerstag Abend gibts unsere Outdoortrainings!
18:00 - 19:00 entweder im Wald (Boxen im Wald - ein Erlebnis!) oder auf dem Schulhausplatz.
Im Sommer habe ich für die Teilnehmer/innen auch noch eine Laufgruppe ins Leben gerufen - easy! Wir joggen durch den Wald oder gehen auf den Vita Parcour. Kein Stress, fun pur!