Nach über 1000 BesucherInnen und vier Monaten muss in der Bike-Halle umgebaut werden, weil die Pumptracks vom Sportamt Kanton Zürich wieder auf die Schulhausplätze gehen. Auch in Zukunft soll die Bevölkerung der Region Zürichsee in der Halle der Chemie Uetikon am See mit Bike, BMX, Scooter und Skateboard Spass haben.
De quoi traite ce projet?
Finanzierung von Bike- und Freestyle Anlagen in einer Lagerhalle.
Eine Versuchsphase von vier Monaten hat gezeigt, dass das Bedürfnis am rechten Zürichsee Ufer gross ist und der Bedarf für einen Ganzjahresbetrieb vorhanden ist. Ca. die Hälfte der Halle wird mit zwei grossen Pumptracks vom Amt für Sport Kanton Zürich ausgefüllt. Diese gehen ab Mitte März auf Sommertournee zu den Schulen, deshalb braucht es neue Anlagen. Investitionen in der Grössenordnung bis zu 130'000 müssen finanziert werden.
Quels sont les buts et le groupe cible?
Ziele:
Zielgruppen:
Pourquoi faut-il parrainer votre projet en particulier?
Que se passe-t-il avec l'argent une fois le financement réuni?
Das Geld reicht für die Planung, das Sicherheitsmaterial und das Holzmaterial. Es stehen keine Fachkräfte für Anleitung Holzbau zur Verfügung. Wir bauen mit freiwilligen Handwerkern. Der Umbau wird dadurch ca. zwei Monate, 5-6 Wochen, länger dauern. In dieser Zeit bleibt die Halle geschlossen. Es entfallen ca. 12-15 Öffnungstage und entsprechende Einkünfte. Es kann kein Pumptrack gekauft und die Fläche kann nicht optimal genutzt werden.
Der Umbau wird wie geplant umgesetzt. Fachkräfte unterstützen in den ersten Tagen, damit Konstruktion und Ausführung effizienter erfolgen. Ein neuer Pumptrack Boomerang ergänzt das Angebot. Die Container werden gekauft, dies spart Kosten für den Mehrjahresbetrieb. Die Hauptumbauphase wird auf ein Minimum, ca. zwei Wochen reduziert, damit die Halle mit einem optimalen Angebot wieder eröffnet werden kann.
Qui sont les initiateurs du projet?
Leandro und Hans-Peter Kienast, Christine Kienast-Glogg.
Diese drei Initianten haben die Bike-Halle in den vier Monaten der
Startphase geführt, getragen von den beiden Vereinen Bike Trails
Pfannenstiel und Trail Friends Kanton Zürich.
taketrail AG
Taketrail AG gegründet am 23.5.2018, bezweckt Beratung, Planung und Anlegung von Biketrails und Trailcenter.
Eigentümer der AG sind Christine Kienast-Glogg, Leandro Kienast und Hans-Peter Kienast
https://taketrail.ch/startseite/
Tel. Mobil Hans-Peter Kienast 079 204 82 71