Nachfolgende Unterstützungen werden voraussichtlich am Projekt auswählbar sein
Es geht in dem Projekt darum, ein schönes Ausflugsziel zu bieten. Auch möchten wir eine Plattform für Events bieten - von Familienfeiern bis hin zu Vereinen, die wir einladen werden. Durch das 4-Gleis-System, das wir besitzen, können auch andere Modelle auf unseren Gleisen fahren. Auch bieten wir an, als Attraktion bei anderen Events unsere Bahn aufzubauen.
Das Ziel ist, den Menschen eine schöne und bezahlbare Freizeitattraktion zu bieten und die Erinnerung an das "alte" WB, das sehr geliebt wird, lebendig zu erhalten. Unsere Zielgruppe sind alle, die für Eisenbahn begeistert sind und natürlich Familien. Auf unseren Grundstück planen wir auch, einen kleinen Spielplatz zu bauen.
Unser Projekt bietet viel Fläche für Werbung. Wer unterstützt findet je nachdem wieviel er gespendet hat, einen Platz auf der Gönnertafel, auf einem Werbeschild auf den Fahrzeugen, auf unserer Website und auf Bannern. Selbstverständlich darf er uns jederzeit für eine Fahrt besuchen kommen und beobachten, wieviel Freude unsere Bahn den Menschen bereitet.
Das Geld ist dafür gedacht, uns den Kauf einer Dampflok des WB zu ermöglichen. Sie ist auf dem Galeriebild Nr. 4 zu sehen.
Mit dem Mindestbetrag könnten wir die erwünschte Dampflok anzahlen. Das wäre sehr wichtig, damit sie beim Hersteller Balson für uns reserviert und nicht weiterverkauft wird. Die Dampflok würde unser Konzept ungemein vervollständigen. Wir haben das WB als Thema und zu unserer Elektrolok gehört auch eine Dampflok dazu.
Mit dem Wunschbetrag könnten wir die erwünschte Dampflok vollständig kaufen. Das wäre natürlich am allerbesten. Dann könnten wir die Dampflok auch beim Hersteller abholen und fahren lassen - zur unserer Freude und zur Freude unserer Fahrgäste!
Matthias Bächle, Präsident, ist gelernter Metallbauschlosser
und hat bei JOSEF MEYER Rail AG in der Instandhaltung für
Schienenfahrzeuge gearbeitet. Er ist auch Rangierer, VT10
ausgebildet. Er arbeitet jetzt bei JMContrail AG als
Kesselsachverständiger und Gefahrgutbeauftragter.
Marcel Vögeli, Vizepräsident, ist gelernter Elekroniker und
befindet sich im Studium zum Elektroingenieur.
Matthias Rieger, technische Planung, Bauwesen, ist Techniker HF
Maschinenbau.
Reto Rieger, Aktuar, ist Detailhandelsfachmann. Dazu ist er
Allrounder, handwerklich begabt und kennt sich gut mit Zahlen
aus.
Daniel Dietrich, Online Medien, ist gelernter Bodenleger, arbeitet
aber seit längerem schon in der Metallbranche.
Daniel Fisch, Verantwortung technische Anlagen, Fahrzeuge, lernt
gerade Konstrukteur. Ausserdem hat er Talent in der Entwicklung von
Modellzügen und "Zubehör".

Die Vorbereitungen für Etzwilen und den Frühlingsmarkt !
PRAWA darf jetzt am 27.04.2025 in Eztwilen zum 150. Jubiläum der Nationalbahn und am 03.05.2025 am Waldenburger Frühlingsmarkt ihre Gleise aufbauen und fahren. Die Vorbereitungen laufen sehr gut. Die Tickets sind vorbereitet, Beschriftungen angebracht, Bahnübergänge gebaut und die ersten zwei Weichen hergestellt. Und es wird in Etzwilen noch eine Überraschung geben. Schaut vorbei!

Partner


Bömmel Werft
Wir bauen seit 1985 div. Schiffsmodelle. Bin auf der Binnenschifffahrt gross geworden. Wir bauen hauptsächlich Modelle nach originalen Vorbildern. Vereinzelt auch mal per Auftrag. Heute werden auch spezielle Schiffe dazu gekauft. Wir bestehen aus

Verein Team C-20155
Der Verein Team C-20155 wurde im Jahr 2023 gegründet. Das Hauptziel des Vereins ist die Betriebsfähige Erhaltung der letzten existierenden Zweifrequenz Ee 3/3 II ex-SNCF/ex-SBB. Die Restaurierung der Lokomotive (in Freizeitarbeit) stellt die Haupttä
