Seit Wochen haben wir euch nicht mehr gesehen und vermissen euch sehr. Da helfen auch nicht diverse Umbau- und Aufräum-/Putzarbeiten - denn ihr seid abends nicht bei uns.
Damit wir in Zukunft für euch da sein können und dürfen, besucht uns doch virtuell und trinkt daheim nen Bier oder nen Shot - und lasst uns das Geld dafür hier, damit wir unsere laufenden Kosten (Miete, TV Abos, Versicherungen etc.) trotzdem decken können.
Worum geht es in diesem Projekt?
Mit eurer Hilfe können wir sicher stellen, dass unser Bierhof auch nach dem Lockdown noch geöffnet ist und der Betrieb in den nächsten Jahren aufrecht erhalten werden kann.
Als Genossenschaft haben wir wenig Umfinanzierungsmöglichkeiten und durch die freiwillige Arbeit bei uns im Team haben wir auch keine Möglichkeit auf die staatlichen Unterstützungsangebote. Daher sind wir auf eure freiwillige Hilfe angewiesen, damit wir die Kosten decken können.
Ihr kennt uns - wenn ihr uns helft, werden wir uns erkenntlich zeigen, sobald wir wieder öffnen dürfen. Das gibt dann nicht nur eine riesige Party, sondern für jeden Unterstützer auch ein kleines Dankeschön. Diese findet ihr bei den "Mercis" aufgelistet - ihr könnt es gegen Nachweis der Spende dann bei uns einlösen, sobald wir wieder geöffnet haben (und der Grill läuft).
Vielleicht können wir euch ja damit auch die Vorfreude auf das Wiedersehen verkürzen. Uns hilft es auf jeden Fall!
Bis bald im Bierhof!
Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?
Freunde vom Bierhof, Bekannte, Gäste, Genossenschaftsmitglieder, Patrons, FCSG-Fans - kurzum jeder, der den Bierhof kennt und liebt
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Support your local Lieblingslokal!
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Wir decken unsere Fixkosten und die auch laufende Kosten, die trotzdem fällig werden.
Da es sich hier um ein #localsupport-Projekt handelt, liegt die Finanzierungsschwelle bei CHF 1.00.
Die Finanzierungsschwelle ist klein, wie unsere Preise.
Jeder Rappen, der reinkommt, hilft uns. Jeder Franken sowieso. Und sollte am Ende durch diese Aktion mehr Geld eingenommen werden als benötigt, dann werden wir es wie üblich in die entsprechenden Kanäle und Projekte ausschütten - ganz im Sinne der Genossenschaft.
Wer steht hinter dem Projekt?
Das ganze Bierhof-Team und die Kollektivmitglieder der Genossenschaft zur Förderung der Fankultur St. Gallen.
Hier vertreten durch Vorstandsmitglied Andreas Tittel.
CHF 36'852 von CHF 50'000 verteilt
Mit der Raiffeisenbank St.Gallen gemeinsam zu neuen Heldentaten!
Ab sofort unterstützt die Raiffeisenbank St.Gallen lokale Projekt-Starter mit einem Spendentopf aktiv bei der Durchführung eines Projekts auf lokalhelden.ch.
Bei jeder Spende zu Gunsten des Projekts gibt die Bank einen Betrag aus dem Spendentopf dazu – äs het, solang das het!
Wie funktionierts?
Weitere Informationen: