Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website stimmst du dem Einsatz von Cookies zu. Mehr erfahren

Abstimmungscode aktiv:
Der eingegebene Code ist ungültig
Der Code wurde bereits für ein Projekt bzw. für eine Organisation verwendet. Anzeigen
Deine Stimme wurde bereits abgegeben
CHF 1’000 Unterstützung durch Raiffeisen

Mein Freeski Traum - Anna Maëlle Fisch

Ein Projekt aus der Region der Banque Raiffeisen See-Lac

Seit zwei Jahren darf ich im Team des BOSV/Bern Freeski trainieren und an Wettkämpfen teilnehmen. Dank der Swiss Olympic Talentcard Regional und dem SKA-Programm (Sport-Kunst-Ausbildung) des Kantons Freiburg kann ich gezielt trainieren.

Die Aufwände sind nicht zu unterschätzen. Im Sommer trainiere ich dienstags und donnerstags Trampolin, Ausdauer, Kraft und Koordination in Bern im UNIK Playground und in Wilderswil in der Pända Halle. Die Reisen absolviere ich jeweils mit dem ÖV (Postauto, BLS, SBB).

An ca. 12 Tagen im Sommer fahren wir nach Leysin um Trockensprünge in den Airbag zu trainieren.

Schneetrainings in Zermatt gehören ebenfalls zum Trainingsprogramm. Ab Mitte Oktober können wir in Mürren auf Schnee trainieren.

Im Winter trainieren wir mittwochs, freitags und samstags od. sonntags, ausgenommen es findet ein Wettkampf statt.

CHF 3’460
CHF 5’000
Mindestbetrag
CHF 10’000
Wunschbetrag
31
Unterstützungen
16
Tage

Wähle eine oder mehrere der nachfolgenden Unterstützungen aus

Projektblog

Start Crowdfunding & BUZZ Tour-Sieg

Martin Fisch
Martin Fisch
9. Mai 2025

Hallo zäme Heute startet das Crowdfunding. Bereits mit einem kleinen Beitrag helft Ihr mir für die kommende Saison, damit ich meinen Traum vom Freeski weiter träumen kann. Eine tolle Nachricht habe ich ebenfalls für euch. Ich habe die BUZZ Tour 2024/2025, in der Kategorie U15 W, gewinnen können. Die BUZZ-Tour ist die Freestyle Tour der Region Mitte in der Schweiz. Diese deckt die Zentralschweiz, Bern, das Berner Oberland sowie das nähere Aargau ab: www.buzz-tour.ch Am 24. Mai findet die Siegerehrung im Rahmen des Mountain Pump in Thierachern statt: www.mountainpump.ch

Lesen

Wähle eine oder mehrere der nachfolgenden Unterstützungen aus