Nachfolgende Unterstützungen konnten am Projekt gewählt werden
Wir lieben und leben die Gastronomie - eigentlich!
Im Frühling 2019 waren wir mit unserem Gastrokonzept startklar -
die Küche eingebaut, die Bewilligung in der Tasche und wir bereit
alles zu geben. Doch ein Virus machte uns ein Strich durch die
Rechnung.
Während der kleinen Lockdown-Verschnaufpause haben wir unser
Bestes gegeben um unser Konzept umzusetzen. Doch sämtliche
Caterings und Weihnachtsessen fielen weg - da fehlt ein grosser
Batzen.
Auch die vielen Einschränkungen haben uns das Leben nicht wirklich
einfacher gemacht.
Mit unserem Take Away halten wir uns luftringend über Wasser, versuchen positiv zu bleiben und hoffen, dass wir unsere Leidenschaft bald wieder voll ausleben können.
Ziel ist es, diese Zeit finanziell möglichst unbeschadet zu
überstehen.
Ziel ist es euch nach dem Lockdown wieder ein gutes Glas Wein
auszuschenken.
Ziel ist es unsere Ideen für einen Restart umzusetzen.
Wir richten uns an alle Geniesser, an alle die gerne ein paar Stunden bei uns verweilen, an alle die uns gerne unterstützen möchten.
Wir sind ein toller kleiner, innovativer Betrieb und möchten unsere Leidenschaft weiter ausleben können und so Langenthal bereichern.
Wir werden mit dem Geld die Kosten, welche uns während dem
Lockdown entstandenen sind, decken und so das Weiterbestehen des
Betriebs sichern.
Unsere Mitarbeitenden werden einen Zustupf erhalten, da die meisten
von ihnen keine Kurzarbeitsentschädigung erhalten haben.
Da es sich hier um ein #localsupport-Projekt handelt, liegt die Finanzierungsschwelle bei CHF 1.00.
Wir decken mit dem Betrag die laufenden Kosten. So können wir das Fortbestehen des Betriebes und die Arbeitsplätze unserer wertvollen Mitarbeitenden sichern.
Ebenfalls ermöglicht es uns mit einem Startkapital in die Zeit nach dem Lockdown zu starten.
Vagner (ja, dass ist wirklich mein Vorname und schreibt man mit "V" - ist in Brasilien halt so) und Team