Um die notleidenden Menschen in der Ukraine und den Nachbarländern zu unterstützen, lanciert das Schweizerische Rote Kreuz eine Sammelaktion. Jede Spende auf lokalhelden.ch wird von Raiffeisen bis zu einem Betrag von insgesamt 1'139'600 Schweizer Franken verdoppelt.
Sie erhalten Mitte Januar 2023 per Post Ihre Spendenbestätigung (sofern Sie eine Spendenbestätigung gewählt und wir Ihre Postadresse erhalten haben). Diese können Sie der Steuererklärung beilegen.
Worum geht es in diesem Projekt?
Binnen zwei Wochen wurden Häuser in Schutt und Asche gelegt. Familien drängen sich stundenlang in unterirdischen Behausungen zusammen, um sich vor den Kämpfen zu schützen. Hunderttausende Menschen sind ohne Nahrungsmittel, Wasser, Heizung, Strom und medizinische Versorgung. Berichten zufolge haben rund drei Millionen Menschen ihre Häuser verlassen und sind in die benachbarten Länder geflüchtet, während unzählige andere eingeschlossen sind und verzweifelt auf einen sicheren Fluchtweg hoffen.
Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) unterstützt die koordinierte Hilfe der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung finanziell und logistisch. In fünf Länder sind Nothilfe-Spezialisten des SRK im Einsatz. Gleichzeitig unterstützt das SRK in den Nachbarländern die geflüchteten Menschen und bereitet sich auch in der Schweiz auf deren Aufnahme vor.
Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?
Die Unterstützungsgelder werden dabei für entsprechende Projekte in der Schweiz wie auch für die humanitäre Hilfe für die Betroffenen vor Ort und für die Geflüchteten in die Nachbarländer eingesetzt.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Um die in Not geratenen Menschen zu unterstützen lanciert das Schweizerische Rote Kreuz eine Spendensammlung auf der Crowdfunding-Plattform lokalhelden.ch. Jede Spende auf lokalhelden.ch wird von Raiffeisen bis zu einem Betrag von insgesamt einer Million Schweizer Franken verdoppelt.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Die Unterstützungsgelder werden dabei für entsprechende Projekte in der Schweiz wie auch für die humanitäre Hilfe für die Betroffenen vor Ort und für die Geflüchteten in die Nachbarländer eingesetzt.
Trotz der anhaltenden Gewalt, die die humanitäre Hilfe stark einschränkt, leistet das Ukrainische Rote Kreuz - auch mit der finanziellen Unterstützung aus der Schweiz - Erste Hilfe und psychosoziale Unterstützung für die vom Konflikt betroffenen Menschen und unterstützt die Gemeinden, sofern es die Sicherheitslage erlaubt. Weiter umfasst die Hilfe medizinische Versorgung, die Abgabe von Lebensmitteln, Wasser, Decken, Matratzen, etc.
Zudem umfasst die Hilfe die Bereitstellung von Unterkünften, grundlegenden Hilfsgütern und medizinischer Versorgung für die Vertriebenen.
Jede Spende zählt!
Wer steht hinter dem Projekt?
Schweizerisches Rotes Kreuz