Es gilt nun die aktuellen Fixkosten zu decken und einiges aufzufrischen. Aktuell kommen keine Tiere in die Ferien um den Betrieb komplett aufrecht zu halten. Einige Tiere von verschiedenen Tierschutzorganisationen sind noch da, dies deckt jedoch bei weitem die Fixkosten nicht. Neu soll die Einzelhaltung der Hunde ausgebaut werden. Auch dies verursacht zusätzliche Kosten.
Aktuell fehlt es im Tierferienhof Waldeck an Liquidität. Zudem sollen weitere Plätze für Hunde in der Einzelhaltung entstehen. In der Waldeck werden oft Hunde in Einzelhaltung untergebracht, da diese unverträglich sind mit anderen Hunden, damit diese über grössere Gehege verfügen sollen hier einige Anpassungen gemacht werden. Um bei den Katzen auch weiterhin Plätze für Tierschutzkatzen anbieten zu können, soll auch hier ein Gehege ausgebaut werden.
Hunde- und Katzenhalter, die Ihre Tiere gerne in die Ferien bringen möchten. Tierfreunde die Tierschutzarbeiten unterstützen.
Damit der Tierferienhof in der Waldeck auch nach der aktuellen Krise noch bestehen kann.
Das Geld wird für die Deckung der Fixkosten während der aktuellen Krise verwendet und für die Umbauarbeiten zur Einzelhaltung.
Da es sich hier um ein #localsupport-Projekt handelt, liegt die Finanzierungsschwelle bei CHF 1.00.
Dies wird benötigt um die Fixkosten während einiger Monate zu finanzieren. In dieser Zeit kamen keine oder zu wenig Tiere in die Ferien um die Fixkosten zu decken.
Annemarie Schär und der Tierferienhof Waldeck.
Tierferienhof Waldeck