Nachfolgende Unterstützungen konnten am Projekt gewählt werden
Aktuell fehlt es im Tierferienhof Waldeck an Liquidität. Zudem sollen weitere Plätze für Hunde in der Einzelhaltung entstehen. In der Waldeck werden oft Hunde in Einzelhaltung untergebracht, da diese unverträglich sind mit anderen Hunden, damit diese über grössere Gehege verfügen sollen hier einige Anpassungen gemacht werden. Um bei den Katzen auch weiterhin Plätze für Tierschutzkatzen anbieten zu können, soll auch hier ein Gehege ausgebaut werden.
Hunde- und Katzenhalter, die Ihre Tiere gerne in die Ferien bringen möchten. Tierfreunde die Tierschutzarbeiten unterstützen.
Damit der Tierferienhof in der Waldeck auch nach der aktuellen Krise noch bestehen kann.
Das Geld wird für die Deckung der Fixkosten während der aktuellen Krise verwendet und für die Umbauarbeiten zur Einzelhaltung.
Da es sich hier um ein #localsupport-Projekt handelt, liegt die Finanzierungsschwelle bei CHF 1.00.
Dies wird benötigt um die Fixkosten während einiger Monate zu finanzieren. In dieser Zeit kamen keine oder zu wenig Tiere in die Ferien um die Fixkosten zu decken.
Annemarie Schär und der Tierferienhof Waldeck.
leere Stallungen auch im nasskalten Januar
Der Januar war für den Tierferienhof Waldeck ein trauriger Start ins neue Jahr. Die Stallungen blieben auch über die Festtage mehrheitlich leer. Der erneute "Lockdown" gab wieder Anlass die vereinzelten Tage die reserviert waren abzusagen. Immer noch sind nur ab und zu einige Tiere in den Ferien. Im Homeoffice können die Tiere sehr gut von ihren Besitzern betreut werden. In die Skiferien in der Schweiz nehmen viele die Hunde mit oder es bleibt die ganze Familie zuhause. Damit wir die Fixkosten bis Ende März bezahlen können, sind wir sehr auf das Erreichen des Ziels von CHF 15'000.00 angewiesen. Bitte helft uns...